Fachperson Personalentwicklung- und -beratung (50-60%)
Key information
- Publication date:13 October 2025
- Workload:50 – 60%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Hirschengraben 66, 8001 Zürich
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen den Bereichsleiter Personal im Generalvikariat bei der Personalentwicklung und
-beratung für die Bistumsregion Zürich-Glarus. Basierend auf den Ergebnissen des Personalmonitorings (https://www.kirchenentwicklung-chur.ch/grundlagen/personalentwicklung/) sind folgende Hauptaufgaben für diese neu geschaffene Funktion vorgesehen:
- Beratung von pastoralen Mitarbeitenden zu Fragen der Personalentwicklung.
- Beratung von Mitarbeitenden mit und ohne Missio Canonica im Hinblick auf bildungsorientierte und/oder funktionale Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Mithilfe bei der Praxisplatz- und Ausbildungsbegleitersuche für Religionspädagoginnen und Religionspädagogen RPI im Aufbaustudium, für Praxisjahr- und Berufseinführung, für Praxisstellen des Dualen Studiengangs in Zusammenarbeit mit dem Bereichsleiter Personal und dem Regens des Bistums Chur.
- Bildungsbiographische Triage und Beratung von potenziellen «Quereinsteigende» mit Interesse an einem kirchlichen Beruf.
- Unterstützung des Projekts „Seelsorge für Seelsorgende“ zur Resilienzstärkung kirchlicher Mitarbeitender in Zusammenarbeit mit dem Personalbereich des Synodalrats.
- Mitwirkung in der strategischen Personalplanung- und entwicklung der Bistumsregion.
Ihr Profil:
- Kath. Seelsorgende (Theologinnen und Theologen) mit Berufseinführung oder Religionspädagogin RPI mit Berufserfahrung.
- Weiterbildung in mindestens einem der Fachgebiete Personal- und Organisationsentwicklung, Coaching und Beratung, Human Resources.
- Solide Kenntnisse der Bildungslandschaft Schweiz im Bereich kirchlicher Berufe.
- Erfahrung in der Mitarbeit und (Teil-)Leitung von interdisziplinären Projekten.
- Erfahrung in Personalentwicklung oder in bildungsorientierter Beratung im pastoralen Umfeld.
- Kaufmännische Grundkenntnisse und gute PC-Anwenderkenntnisse.
- Professionell und überzeugend im Auftritt.
- Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Weitere Sprachen von Vorteil.
- Ausgeprägte konzeptionelle Kompetenzen.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und interessante Stelle mit Entwicklungspotenzial.
- Anstellungsbedingungen nach der Anstellungsordnung der Römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich.
Weitere Auskünfte gibt Ihnen gerne Urs Länzlinger, Bereichsleiter Personal im Generalvikariat,
Telefon 044 266 12 66, E-Mail schreiben.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail bis 13. November 2025 an den Synodalrat der Römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich, Dr. Andreas Hubli, E-Mail schreiben