Fachperson Gesundheit (w/m/d)
Key information
- Publication date:31 October 2025
- Workload:50 – 60%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Bern
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung
Bei den Universitären Psychiatrischen Diensten (UPD) Bern betreuen wir auf der Station Wernicke 18 Menschen mit komplexen psychiatrischen Erkrankungen und akuten Belastungskrisen. Unser Team ist spezialisiert auf die Behandlung von psychiatrischen Bewegungsstörungen wie Katatonie und therapieresistenten Depressionen. Dank unserer Nähe zur somatischen Medizin ermöglichen wir unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung. Möchtest du als Fachperson Gesundheit Teil unseres engagierten Teams werden und mit deiner Empathie sowie deinem Fachwissen zur Genesung unserer Patientinnen und Patienten beitragen?
Deine Aufgaben
- Du begleitest und unterstützt unsere Patientinnen und Patienten im Alltag und trägst mit deiner empathischen und professionellen Pflege wesentlich zum Genesungsprozess bei
- In akuten Krisensituationen handelst du ruhig, überlegt und mit Einfühlungsvermögen - dein Beitrag macht den Unterschied
- Du arbeitest eng mit der Pflegefachperson und dem interdisziplinären Team zusammen und stellst eine hohe Pflegequalität sicher
- Du gestaltest den Stationsalltag aktiv mit und bringst deine Ideen zur Weiterentwicklung unserer Abläufe und Pflegekonzepte ein
- Du unterstützt die Angehörigen einfühlsam und förderst die vertrauensvolle Zusammenarbeit im therapeutischen Umfeld
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ und bringst idealerweise Erfahrung in der psychiatrischen Pflege mit
- Du zeichnest dich durch Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine sorgfältige Arbeitsweise aus
- Auch in anspruchsvollen Situationen bleibst du ruhig und lösungsorientiert und übernimmst Verantwortung in deinem Aufgabenbereich
- Du begegnest unseren Patientinnen und Patienten mit Respekt, Empathie und Offenheit
- Du hast Freude an der Arbeit im Team und trägst mit deiner positiven Haltung und deinem Humor zu einem wertschätzenden Arbeitsklima bei
Darauf darfst du dich freuen
Zukunft planen
Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.
Respektvoll zusammenarbeiten
Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Innovativ denken
Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Arbeitszeitmodelle Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,Sozialleistungen 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver Standort Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,Vergünstigungen Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.,Laufbahn Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle , welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.,Universitätsklinik Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartnerinnen
Isabelle Studer, Stationsleiterin
Isabelle Studer beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 79 12
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Mail: E-Mail schreiben T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahren
https://www.upd.jobs/andere-berufe/
Dein künftiger Arbeitsort
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 Bern
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
3008 Bern
About the company
Reviews
- Management style4.5
- Salary and benefits4.0
- Career opportunities3.5
- Working atmosphere4.0