Mitarbeiter*in Marketing und Kommunikation (50 %)
Key information
- Publication date:23 May 2025
- Workload:50%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Zähringerplatz 6, 8001 Zürich
Die Zentralbibliothek Zürich ist Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek und eine der grössten Bibliotheken der Schweiz. Als öffentliche Stiftung wird sie von Stadt und Kanton Zürich getragen. In ihrer Rolle als Hochschulbibliothek kooperiert sie eng mit der Universitätsbibliothek Zürich. Mit ihrem Auftrag nimmt sie eine wichtige Aufgabe für den erfolgreichen Bildungs- und Wissenschaftsstandort Zürich wahr: Sie macht das verfügbare Wissen für Wissenschaft und Öffentlichkeit zugänglich und setzt damit Akzente auf dem Weg zur Wissensgesellschaft.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir im Bereich Direktion/Verwaltung eine*n
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir im Bereich Direktion/Verwaltung eine*n
Mitarbeiter*in Marketing und Kommunikation (50 %)
Ihre Aufgaben
Die Abteilung Marketing und Kommunikation nimmt die Gesamtverantwortung für die Aussenkommunikation und das Veranstaltungs- und Produktmarketing der Zentralbibliothek Zürich wahr. Sie stellen in einem kleinen Team den täglichen Betrieb der Kommunikationsabteilung sicher und wirken an Projekten und Produktentwicklungen mit. Diese Aufgabe umfasst 50 % eines Vollpensums in unbefristeter Anstellung.
Im Einzelnen sind Sie zuständig für:
- Erstellung von Kommunikationsmitteln (Flyer, Plakate, Schilder) für analoge und digitale Publikation unter Nutzung der gängigen Softwaresuiten (Adobe Produktpalette)
- Gestaltung der On- und Offline-Kommunikation der ZB in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungen (vor Ort und online)
- Betreuung und Weiterentwicklung des ZB-Webauftritts in Zusammenarbeit mit dem abteilungsübergreifenden Webteam
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Social Media-Strategie der ZB
- Administrative und fachliche Unterstützung des Geschäftsführers des Vereins GFZB
- Mitarbeit am digitalen Jahresbericht der ZB
- Pflege des Bereichs Marketing & Kommunikation im Intranet der ZB
Ihr Profil
- Abschluss Marketingfachfrau / -fachmann oder eine andere geeignete Qualifikation im Bereich Unternehmenskommunikation
- Sicherer Umgang mit MS 365, Webdesign und visuelle Gestaltung (Adobe Indesign, PhotoShop, Illustrator, Premiere Pro)
- Anwendungsbereite Grundkenntnisse in elementaren Webstandards wie HTML und CSS
- Erfahrung im Produktionsablauf von Marketingmassnahmen sowie im Projektmanagement
- Mindestens zwei bis drei Jahre Berufserfahrung
- Idealerweise Erfahrung im Online-Marketing, gerne aus dem NGO-/ NPO-, Kultur- oder Wissenschaftsbereich
- Guter Blick für Fragen der Gestaltung und der visuellen Ästhetik
- Sorgfältige, qualitätsbewusste und termintreue Arbeitsweise über organisatorische Schnittstellen hinweg
- Eigeninitiative, gute Selbstorganisation
- Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen am Abend
- Englischkenntnisse von Vorteil
Unser Angebot
Die ZB Zürich entwickelt ihre Marketingaktivitäten gezielt weiter, um das ganze Spektrum ihrer Angebote erfolgreich an die unterschiedlichen Zielgruppen zu vermitteln. Mit Ihren kreativen und organisatorischen Fähigkeiten und Ihrer Initiative können Sie dazu einen wichtigen Beitrag leisten.
Wenn Sie sich für eine abwechslungsreiche Kommunikationsaufgabe in einer grossen Wissenschaftlichen Bibliothek interessieren, eine Leidenschaft für professionelles Kulturmarketing teilen und gerne in einem kleinen Team immer wieder neue Wege erproben, bieten wir Ihnen eine interessante Entwicklungsperspektive in einem dynamischen Umfeld mit Freiraum für selbständiges Arbeiten. Wir bieten einen Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt Zürich. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den personalrechtlichen Bestimmungen des Kantons Zürich. Kontakt
Ihre Fragen zu Aufgaben und Anforderungen beantwortet Ihnen gerne Michael Breitenmoser, Leiter Marketing und Kommunikation, E-Mail schreiben , Tel. +41 44 636 40 38.
Ihre Fragen zu Aufgaben und Anforderungen beantwortet Ihnen gerne Michael Breitenmoser, Leiter Marketing und Kommunikation, E-Mail schreiben , Tel. +41 44 636 40 38.
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung via Online-Plattform bis zum 15.06.2025 entgegen.