Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Rapperswil
Key information
- Publication date:25 November 2025
- Workload:50%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent), English (Fluent)
- Place of work:Oberseestrasse 10, 8640 Rapperswil
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
Ihre Aufgaben
* Du entwickelst und validierst Machine-Learning-Modelle, die direkt in Maschinenbau-Anwendungen bzw. in konkreten Industrieprojekten eingesetzt werden (z. B. Zustandsüberwachung, Qualitätsprognosen, Anomalieerkennung).
* Du arbeitest eng mit Ingenieuren zusammen, um physikalische Zusammenhänge zu verstehen und in Data-Science-/ML-Lösungen zu übersetzen ("Data Science in Engineering").
* Du analysierst und bereitest Sensordaten und Zeitreihen aus Maschinen und Anlagen auf (z. B. mit SQL, Python, Influx, Postgres, Risingwave) und leitest daraus robuste Features und Modelle ab.
* Du setzt deine Modelle in prototypische und produktive Umgebungen um (z. B. Edge-Devices, Cloud-Plattformen) und begleitest Tests sowie die Integration in industrielle Prozesse.
* Du visualisierst Daten und Modell
ergebnisse so, dass sie für Projektpartner und Kunden verständlich und entscheidungsrelevant sind.
* Du dokumentierst deine Ergebnisse sauber, erstellst Berichte und wirkst aktiv bei Präsentationen gegenüber Industriepartnern mit.
Ihre Qualifikation
* Bachelor- oder Masterstudium in Data Science (oder Ähnlich)
* Fundiertes Wissen im Bereich Statistik und Data Science, idealerweise Erfahrungen aus Anwendungen in der Industrie / Maschinenbau
* Fortgeschrittene Kenntnisse in SQL, Python und mit Influx
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein.
* Analytische Fähigkeiten und systemisches Denken.
* Fliessende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Wir bieten
* ein Umfeld das einen schnellen Wissensaufbau fördert und erwarten Eigenständigkeit, sowie die Fähigkeit alleine vor einer Personengruppe einen kleinen Vortrag oder eine Übung geben zu können.
* eine selbstständige Tätigkeit, die Spielraum für persönliche Initiative und Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bietet.
* zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld.
* moderne Anstellungsbedingungen mit Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof Rapperswil.
Interesse?
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Daniel Politze, Institutsleiter INS unter E-Mail schreiben.
Ihre Benefits bei uns
Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite .
Über die OST
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Tenzin Nelung
HR Business Partnerin
E-Mail schreiben
Fachspezifische Fragen
Daniel Politze
Institutsleiter INS
About the company
Rapperswil
Reviews
- Management style3.0
- Salary and benefits2.8
- Career opportunities2.8
- Working atmosphere3.2