Werkstudent/in Wirtschaftsentwicklung (a)
Key information
- Publication date:21 May 2025
- Workload:40 – 60%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Luzern
Ihre Aufgaben
- Bringen Sie Ihre Perspektiven ein und arbeiten Sie aktiv in den Bereichen Regional- und Standortentwicklung sowie Tourismusförderung mit.
- Sie wirken bei vielfältigen Projekten und Programmen mit, etwa bei der Standort-, der Innovations- und Start-up-Förderung oder strategischen Gebietsentwicklungen.
- Bei Recherchen, dem Aufbau eines Wissensmanagements und der Entwicklung von Kommunikationsmassnahmen bringen Sie Ihre konzeptionelle Stärke ein und übernehmen daneben gerne administrative Aufgaben.
- Wirken Sie in kantonalen und interkantonalen Arbeitsgremien mit und erhalten Sie spannende Einblicke in ein vielfältiges Themenspektrum.
- In einem engagierten Team finden Sie Unterstützung und erhalten die Möglichkeit, die Arbeitsweisen einer dynamischen Verwaltung hautnah kennenzulernen.
Ihr Profil
- Aktuell absolvieren Sie ein Masterstudium in Volkswirtschaft, Politikwissenschaft, Public oder Nonprofit Management, Tourismus, Wirtschaftsgeografie, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Für die öffentliche Verwaltung und speziell die Themen Regional- und Standortentwicklung sowie Tourismusförderung bringen Sie grosses Interesse mit.
- Mit Neugier und Mut arbeiten Sie sich gern in neue Themen ein, übernehmen Verantwortung und suchen aktiv den Austausch mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen.
- Ihre kommunikativen Fähigkeiten setzen Sie gezielt ein, um komplexe Inhalte klar und adressatengerecht schriftlich festzuhalten.
- Sind Sie interessiert, initiativ und unkompliziert.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi) ist das kantonale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Baubewilligungen, Geoinformationen sowie Raum- und Wirtschaftsentwicklung. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Bau, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement Raum und Wirtschaft Nicole Bachmann Projektleiterin, Stv. Abteilungsleiterin +41 41 228 58 78 https://rawi.lu.ch/
6002 Luzern