Fachreferent*in Politik 70% (w/m/d)
Publication date:
14 May 2025Workload:
70%Contract type:
Unlimited employment
Job summary
Join the Swiss Refugee Foundation as a Policy Advisor (70%). This role offers a chance to impact refugee rights and integration policies.
Tasks
- Shape political debates and enhance understanding of refugees' situations.
- Develop policy recommendations and write political statements.
- Analyze asylum policies and represent SFH in various groups.
Skills
- You should have a degree in social sciences and experience in integration policy.
- Strong knowledge of Swiss politics and integration practices.
- Fluent in German or French and proficient in the other.
Is this helpful?
© iStock
Fachreferent*in Politik 70% (w/m/d)
Die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ist die führende Flüchtlingsorganisation der Schweiz und der Dachverband der Flüchtlingshilfswerke und -organisationen. Sie setzt sich für die Rechte von schutzdürftigen Menschen ein und fördert das Verständnis für ihre Lebenssituation. Mit ihrem Fachwissen prägt sie die öffentliche Debatte und nimmt Einfluss auf die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen.
Zur Verstärkung des Direktionsbereiches Politik und Medien mit 6 Personen suchen wir dich per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung als
Fachreferent*in Politik 70% (w/m/d)
(Schwerpunkt Integrationspolitik und -förderung)
In dieser spannenden und verantwortungsvollen Funktion kannst Du die politische Debatte mitgestalten, das Verständnis für Geflüchtete stärken, ihre Rechte verteidigen und zu mehr Sachlichkeit beitragen. Du prägst mit deiner Expertise die Positionierung der SFH, entwickelst Handlungsempfehlungen, verfasst politische Stellungnahmen und stärkst das Advocacy. Dein Arbeitsschwerpunkt ist die Integrationspolitik und -förderung, namentlich in den Bereichen Unterbringung und soziale Teilhabe. Zusammen mit einer Teamkollegin beobachtest und analysierst du die asylpolitischen und -rechtlichen Entwicklungen sowie die Behördenpraxis auf Stufe Bund und Kantone. Du pflegst ein themenspezifisches Netzwerk, vertrittst die SFH in Arbeits- und Begleitgruppen und trägst aktiv zum Policy-Dialog mit Behörden und Partnerorganisationen bei.
Für diese vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Politikfeld suchen wir eine engagierte Fachperson mit ausgezeichneten Kenntnissen der schweizerischen Politik sowie der Integrationsförderung und -praxis. Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Sozialwissenschaften oder einem äquivalenten Bereich, und über mehrjährige Arbeitserfahrung im Bereich der nationalen oder kantonalen Integrationspolitik und -förderung. Du hast ein sicheres und überzeugendes Auftreten, besitzt ein ausgeprägtes politisches und strategisches Denken und es fällt Dir leicht, das Wesentliche mündlich wie schriftlich präzise und prägnant auf den Punkt zu bringen. Deine Erstsprache ist Deutsch oder Französisch und du beherrschst die jeweils andere Sprache fliessend.
Bei uns findest du ein motiviertes Team mit einem herzlichen, offenen und unkomplizierten Arbeitsklima. Du übernimmst eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsmöglichkeiten. Es besteht die Möglichkeit, 50% der Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten.
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung per E-Mail bis 1. Juni 2025 an E-Mail schreiben. Für weiterführende Auskünfte wende dich an Peter Meier, Leiter Direktionsbereich Politik und Medien, unter Tel. 031 370 75 75. Weitere Informationen über die SFH findest Du unter www.fluechtlingshilfe.ch.