Fachspezialistin / Fachspezialist Integration 80 - 100 %
Aarau
Key information
- Publication date:10 September 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language), English (Intermediate), French (Basic knowledge)
- Place of work:Aarau
Amt für Migration und Integration
Wir suchen per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine / einen
Spannende Aufgaben warten:
- Fallbearbeitung und -triage im Rahmen der kantonalen Umsetzung der Integrationsagenda Schweiz und des Programm S inklusive Beratung von Fachpersonen
- Sicherstellen des Wissensmanagements rund um die Fallbearbeitung: Aktualisieren von Verfahrensinformationen, Webseiten, Informationsschreiben sowie internen Arbeitsinstrumenten
- Schnittstellenmanagement und Zusammenarbeit mit externen Angebotspartnern der arbeitsmarktlichen Integration und der Bildung
- Mitarbeit und Teilnahme in fachlichen Arbeits- und Begleitgruppen, Schulungen von Fachpersonen sowie Präsentationen an Fachtagungen
- Erarbeitung von Beiträgen für Newsletter und Publikationen
Was Sie mitbringen:
- Masterabschluss in Sozialwissenschaften Uni oder FH (oder vergleichbar)
- Ausgewiesene Kompetenzen im Integrations- und Migrationsbereich
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in NPO und/oder öffentlichen Verwaltung.
- Erfahrung in Projektentwicklung und -management
- Hohe Sozialkompetenz, Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeit
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Wir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.
Kontakt
Fachliche Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Sibel Karadas Kalkan Sektionsleiterin Integration und Beratung, Tel. 062 835 14 15. Allfällige Fragen zum Bewerbungsprozess richten Sie bitte an Renate Wihler, Leiterin HR MIKA, Tel. 062 835 18 11 (erreichbar Mo-Do, 9.00–11.00 Uhr).
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
