Fachverantwortliche Kommunikation (m/w), 80 - 100%
Key information
- Publication date:15 May 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Schaffhausen
Die Informatik Schaffhausen (ITSH) ist Anbieterin von IT-Dienstleistungen für den Kanton und die Stadt Schaffhausen sowie verschiedene Gemeinden im Kanton Schaffhausen. Als zentrale Anlaufstelle und kompetenter Business-Partner für Informatikfragen berät und unterstützt die ITSH ihre Kundinnen und Kunden, übernimmt IT-Projektleitungen und stellt die Einführung modernster IT-Technologien sicher.
In diesem spannenden Umfeld suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine oder einen
In diesem spannenden Umfeld suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine oder einen
Was erwartet Sie
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne Barbara Berger (Geschäftsführerin ITSH) telefonisch unter: +41 52 632 78 60 oder besuchen Sie uns auf www.itsh.ch.
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.
- Ihre Tätigkeit umfasst das Entwickeln von Kommunikationsstrategien und -plänen für sämtliche Kommunikationskanäle der ITSH
- Verantworten der internen und externen Kommunikation und Sicherstellen einer zielgruppengerechten Informationsverbreitung
- Steuern der externen Kommunikation mit Stakeholdern, Kunden, Lieferanten sowie der Öffentlichkeit
- Planen und Umsetzen der Krisenkommunikation in Zusammenarbeit mit relevanten internen und externen Stellen
- Beantworten von Medienanfragen, Verfassen von Medienmitteilungen und Pflegen der Beziehungen zu Medienschaffenden
- Erstellen und Verwalten von Inhalten für verschiedene Kommunikationskanäle wie Social Media und Website
- Sicherstellen einer konsistenten Darstellung der Markenbotschaft in sämtlichen Kommunikationsaktivitäten (inkl. Botschaften, Storylines und Bildsprache)
- Konzipieren, Durchführen und Auswerten von Kunden- und Mitarbeitenden-Umfragen
- Mitarbeit in Projekten sowie Übernahme von (Teil-)Projektleitungen in kommunikationsnahen Themen
- Organisieren von Informationsveranstaltungen und Kundenevents und deren kommunikative Begleitung
- Höhere tertiäre Ausbildung in Kommunikation, Medienwissenschaften, Journalismus, Public Relations oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden Weiterbildungen im Bereich Unternehmenskommunikation
- Mehrjährige und fundierte Berufserfahrung in der internen und externen Kommunikation, vorzugsweise in einer komplexen Organisation oder im öffentlichen Umfeld
- Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien sowie im professionellen Umgang mit Krisenkommunikation
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Medien, Erfahrung im Verfassen von Medienmitteilungen sowie im Aufbau und in der Pflege von Medienbeziehungen
- Praxiserfahrung in der Content-Erstellung und -Pflege für verschiedene Kanäle (Social Media, Website, Newsletter etc.)
- Stilsichere redaktionelle Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Gespür für zielgruppengerechte und markenkonforme Kommunikation
- Sehr gute Kenntnisse in der Konzeption und Auswertung von Umfragen sowie in der Anwendung entsprechender Tools
- Erfahrung in der Mitarbeit und (Teil-)Leitung von Projekten, idealerweise im kommunikativen Kontext oder Change-Management
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie ausgeprägte Kommunikations-, Selbst- und Sozialkompetenz
- Belastbarkeit, Eigeninitiative, Organisationstalent sowie sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit im Verwaltungsbereich mit viel Gestaltungsfreiheit
- Ein kollegiales Arbeitsklima mit Fokus auf Mitarbeitenden- und Kundenorientierung
- Eine zeitgemässe Systemumgebung zur Erfüllung Ihrer Aufgaben
- Arbeiten in einem modernen Büro gemäss "New Work"-Konzept sowie Arbeiten im Homeoffice
- Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht, wobei der Mitarbeitende als Mensch immer im Zentrum steht
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne Barbara Berger (Geschäftsführerin ITSH) telefonisch unter: +41 52 632 78 60 oder besuchen Sie uns auf www.itsh.ch.
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.