Leiter:in Facility Management 80-100%, Zürich
Key information
- Publication date:19 August 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Frohalpstrasse 78, 8038 Zürich
Sie möchten sich im Facility in einem sinnstiftenden Umfeld und kleinen Team aktiv einbringen?
Herzlich Willkommen am Zentrum für Gehör und Sprache!
Ihre Aufgaben
- Strategische und operative Gesamtverantwortung für das Facility Management an den Standorten Wollishofen, Winterthur und Embrach
- Operative Leitung und Unterstützung des Technischen Dienstes in Wollishofen (2 Mitarbeitende + 1 Lernender)
- Aufbau und Steuerung eines externen Leistungsangebots in Winterthur und Embrach
- Laufende Optimierung der Facility-Management-Prozesse und -Leistungen sowie Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Erstellung und Pflege von Leistungsvereinbarungen, SLA sowie Dokumentationen gemäss Leistungsverzeichnissen (intern & extern)
- Initiierung und Umsetzung von Projekten in den Bereichen Instandhaltung, Energiecontrolling, Sicherheit und Versorgung
- Übernahme der SiBe-Funktion des Unternehmens inkl. Verantwortung für Sicherheitsorganisation, Koordination von Massnahmen sowie Ansprechperson für sicherheitsrelevante Themen
- Vertretung des Facility Managements in Bauprojekten; Erarbeitung von FM-spezifischen Nutzungskonzepten, Raumprogrammen, Betriebs- und Pflichtenheften; Teilnahme an Planungs- und Bausitzungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Facility Management, Gebäudetechnik, Bauwesen o. ä.; idealerweise mit Weiterbildung (z. B. HF Facility Management o.ä.)
- Erfahrung in der Führung von interdisziplinären Teams und/oder externen Dienstleistern
- Kenntnisse im technischen Gebäudemanagement, Infrastruktur, Instandhaltung und Reinigung
- Erfahrung im Aufbau und der Optimierung von Betriebsprozessen
- Inklusive Führungskompetenz: Fähigkeit zur respektvollen und wirksamen Kommunikation mit gehörlosen Mitarbeitenden (Gebärdensprachkenntnisse oder Bereitschaft zum Erwerb)
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Sozialkompetenz, Organisationstalent und Umsetzungsstärke
- Bereitschaft zur standortübergreifenden Arbeit (Hauptarbeitsort ist Zürich, Besuche der Liegenschaften Winterthur und Embrach notwendig)
Was erwartet Sie bei uns
Fachkompetenz
Das ZGSZ ist das Kompetenzzentrum in der Deutschschweiz für Kinder und Jugendliche mit einer Hör- und Spracherwerbsbeeinträchtigung. Ein starkes internationales ExpertenNetzwerk, ein intensiver interner und externer Austausch sowie regelmässige Aus- und Weiterbildungen fördern die Fachkompetenz des gesamten Teams.
Integration durch Gebärdensprache
Die Gebärdensprache ist für das gesamte Zentrum ein zentrales Element in der Kommunikation und im Arbeitsalltag. Bereits seit 2001 ist die Gebärdensprache in den Schulunterricht integriert. Wir setzen uns dafür ein, dass das ZGSZ eine Vorreiterrolle im Bereich des bimodal-bilingualen Unterrichts einnimmt. Sie erwerben bei uns deshalb unabhängig von Funktion und Bereich eine Grundkompetenz in Gebärdensprache.
Entwicklung und Weiterbildung
Durch die stetige Veränderung in der Welt der Institutionen und Schulen sind wir bemüht und legen grossen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeitenden bereichsübergreifend weiterentwickeln können. Wir investieren aktiv in Ihre Ausbildung und ermöglichen Ihnen eine laufende Weiterbildung. So bleiben wir weiterhin ein überregionales Kompetenzzentrum mit ausgewiesenen Fachexperten.
Arbeitsumfeld und Lohn
Wir bieten Ihnen ein spannendes, dynamisches Arbeitsumfeld. Sie finden eine moderne und wertschätzende Arbeitskultur vor. Ausserdem sind Sie nach kantonalen Richtlinien angestellt und profitieren von überobligatorischen Sozialversicherungsleistungen, einem Mobile Abo und kostenlosen Parkplätzen am Hauptstandort Wollishofen.
Über uns
Das Zentrum für Gehör und Sprache (ZGSZ) ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt des Kantons Zürich. Wir beschäftigen rund 230 Mitarbeitende, die für über 850 Kinder und Jugendliche mit einer Hör- und Spracherwerbsbeeinträchtigung in 8 Abteilungen im Einsatz sind. Mit umfassenden Angeboten zur Beratung, Betreuung, Bildung und Therapie fördern wir die Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen Entfaltung und Identitätsentwicklung. Das Zentrum für Gehör und Sprache finden Sie an wunderschöner Lage in Zürich-Wollishofen sowie an weiteren Standorten in Zürich und Winterthur.
Wir blicken auf eine über 200-jährige Geschichte zurück. Heutzutage sind wir als Kompetenzzentrum nicht mehr wegzudenken. Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage www.zgsz.ch
Interessiert?
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
Leiter:in Facility Management 80-100%, Zürich
Bewerbungen von Personaldienstleistern oder per Post können leider nicht berücksichtigt werden.