Rechtsanwältin/Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Banking & Finance
Key information
- Publication date:30 April 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Schützengasse 1, 8001 Zürich
Wir sind eine führende, international ausgerichtete Wirtschaftsanwaltskanzlei mit über 120 Rechtsanwälten/-innen und Steuerexperten/-innen. An unseren Standorten in Zürich, Basel und Genf entwickeln wir mit unseren hochqualifizierten Teams erfolgreich innovative und massgeschneiderte Lösungen für unsere in- und ausländische Klientschaft.
Per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir am Standort Zürich eine/n
Sie verfügen über einen guten juristischen Universitätsabschluss, haben kürzlich die Anwaltsprüfung bestanden oder verfügen bereits über ein bis zwei Jahre Erfahrung als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt und haben Interesse und Ehrgeiz, sich im Bereich Banking & Finance zu spezialisieren. Sie sind ein/e Teamplayer/in mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, Neugierde und Motivation. Auch pflegen Sie einen präzisen Arbeitsstil und haben gute Englischkenntnisse. In unserem breit tätigen Banking & Finance Team wären Sie hauptsächlich für sämtliche Arten von Unternehmensfinanzierungen bis hin zu Kapitalmarkttransaktionen zuständig.
Sie finden bei uns eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem Team von ambitionierten Kolleginnen und Kollegen. Nach einer strukturierten Einarbeitung bearbeiten Sie selbständig und im Team anspruchsvolle Mandate in einem meistens internationalen Kontext und übernehmen schon früh Verantwortung. Wir begleiten und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Wir verfügen über ein transparentes Laufbahnkonzept, bieten eine laufende Aus- und Weiterbildung und planen gemeinsam mit Ihnen Ihre weiteren Karriereschritte.
Sie möchten die Chance ergreifen, sich in einem dynamischen Umfeld weiter zu entwickeln? Dann lassen Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen zukommen. Nutzen Sie dazu bitte das Online-Bewerbungs-Tool auf unserer Website (www.vischer.com). Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Weiterführende Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne Dr. Adrian Dörig
(E-Mail schreiben, Tel. +41 58 211 34 89).