Leiterin / Leiter Opferberatung 80%
Aarau
Key information
- Publication date:20 October 2025
- Workload:80%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language)
- Place of work:Aarau
Kantonale Sozialdienst
Wir suchen per 1. Juni 2026 oder nach Vereinbarung Sie als...
In diesem spannenden Job
- arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld und sind für die Umsetzung des gesetzlichen Auftrags und der Strategie der Opferberatung zuständig.
- führen Sie zwei gut eingespielte Teams aus 16 Fachpersonen und bringen Ihre Mitarbeitenden fachlich und persönlich weiter.
- planen und steuern Sie die Qualitätsentwicklung der Opferberatung.
- erstellen Sie Konzepte und arbeiten in politischen Geschäften und fachübergreifend mit.
- vertreten Sie die Beratungsstelle in der Öffentlichkeit, pflegen den Dialog mit kantonalen und kommunalen Stellen sowie Organisationen, Institutionen und weiteren Partnern und fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Sie sind erfolgreich, wenn Sie
- einen Masterabschluss im Bereich soziale Arbeit, Psychologie oder Recht haben.
- über langjährige Erfahrung in der Leitung einer sozialen Institution und über mehrere Jahre Berufserfahrung im sozialen Bereich verfügen.
- belastbar, sozialkompetent und kommunikativ stark sind.
- die Fähigkeit verfügen, Ziele erfolgreich zu erreichen, selbstständig arbeiten, gerne Verantwortung übernehmen und Ihren Aufgabenbereich weiter entwickeln.
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.
Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Mérillat Loranne, Leiterin Kantonaler Sozialdienst, Tel. 062 835 29 91.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Josefin Boldrini, Personalbereichsverantwortliche, Tel. 062 835 34 68 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
