Kantonale Verwaltung Schaffhausen
Kanton Schaffhausen
20 minutes ago
Schulsozialarbeiterin für die Sekundarstufe II (m/w), 30 %, vorerst befristet bis Ende 2027
- Publication date:25 November 2025
- Workload:30%
- Contract type:Temporary
- Language:German (Native language)
- Place of work:Kanton Schaffhausen
Introduction
Kanton Schaffhausen, Dienstelle Familie und JugendDie Kantonale Verwaltung Schaffhausen erbringt in den unterschiedlichsten Bereichen Dienstleistungen für die Öffentlichkeit, Unternehmen und Privatpersonen. Als Arbeitgeber werden bei uns die verschiedensten Berufsfelder unter einem Dach vereint. So vielfältig wie unsere Organisation, sind auch unsere Arbeitsplätze. Diese werden geprägt durch breite Aufgabengebiete, Professionalität und Bürgernähe.
Als kantonale Anlaufstelle für die Belange der Familien-und Jugendpolitik verantworten wir die stetige Verbesserung der Rahmenbedingungen für vielfältige Lebenssituationen von Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
Wir sind direkte Anlaufstelle bei Erziehungs-und Betreuungsfragen und begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien in Notsituationen.
Wir vernetzen Anbietende der Kinder-und Jugendförderung, der Kinder-und Jugendhilfe und beraten bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Wir beraten und begleiten Einrichtungen der familien-und schulergänzenden Betreuung und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Seit Frühlingssemester 2025 starteten wir ein Pilotprojekt Schulsozialarbeit auf Sekundarstufe II. Das Projekt ist vorerst befristet. Im Zuge dessen suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung zur Verstärkung unseres Teams eine erfahrene Fachperson.
About the job
Was erwartet Sie
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Bettina Grubenmann (Dienststellenleiterin) telefonisch unter: 052 632 67 23 oder besuchen Sie uns auf www.sh.ch .
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.
- Aufbau im Team der niederschwelligen Schulsozialarbeit
- Sie beraten Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen
- Sie sind Ansprechperson bei Krisen und Konflikten
- Methodisch arbeiten sie in der Einzelfallhilfe, mit Gruppen und Klassen (Prävention und Intervention)
- Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit (FH)
- Erfahrung und/oder Weiterbildung im Feld der Schulsozialarbeit
- Ausgeprägtes Interesse am Jugend-bzw. jungen Erwachsenenalter
- Hohe Affinität zur Berufsbildung
- Hohes Engagement bei der Entwicklung von Projekten und Konzepten der Schulsozialarbeit
- Kommunikative Persönlichkeit und Fähigkeit in interdisziplinären Teams zu arbeiten
- Arbeitsplatz am jeweiligen Schulstandort
- Anbindung an die Dienststelle Familie und Jugend im Fachteam
- Supervision und Austausch
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Feld der Schulsozialarbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Bettina Grubenmann (Dienststellenleiterin) telefonisch unter: 052 632 67 23 oder besuchen Sie uns auf www.sh.ch .
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.