Gruppenleitung Wohngruppe A (männliche Jugendliche)
Publication date:
26 May 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Winterthur
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Join SOMOSA's team as the group leader for male youth! You'll provide vital support in a therapeutic environment.
Tasks
- Lead and manage the Wohngruppe A team effectively.
- Engage directly with clients to support their development.
- Foster a positive team culture and resolve conflicts constructively.
Skills
- Degree in social pedagogy or related field required.
- Strong leadership and organizational skills essential.
- Experience in youth psychiatric care or social work needed.
Is this helpful?
Gruppenleitung Wohngruppe A (männliche Jugendliche)
Die sozialpädagogisch-psychiatrische Modellstation SOMOSA bietet ein stationäres 9- bis 12-monatiges Intensivbehandlungsprogramm für 14- bis 18-jährige weibliche und männliche Jugendliche, die sich in einer schweren Adolenszentenkrise befinden. Ziel der Behandlung ist es, die Klientinnen und Klienten in ihrer Persönlichkeit soweit zu stabilisieren, dass sie beim Austritt in den vorhandenen stützenden oder ersetzenden Sozialisationssystemen bestehen können. Das Setting und das therapeutische Instrumentarium setzen sich zusammen aus Elementen der psychiatrischen Milieutherapie, Strukturen analog zu sozialpädagogischen Heimbetrieben sowie einem Psychotherapieangebot entsprechend einer offenen Psychotherapiestation mit 365-Tage-Betrieb.
Wir suchen per 01. September 2025 oder nach Vereinbarung
Eine Gruppenleitung, 90%
für unsere Wohngruppe A (männliche Jugendliche)
Ihr Aufgabengebiet
Als Gruppenleitung sind Sie dem Team der Wohngruppe A vorgesetzt und führen es in fachlichen, personellen und organisatorischen Belangen. Unterstützt werden Sie dabei von der Bereichsleitung Sozialpädagogik.
Neben Ihrer Leitungstätigkeit sind Sie auch in die direkte Arbeit mit unseren Klienten eingebunden.
Sie sind eine stabile, einfühlsame, kritikfähige und reflektierte Persönlichkeit mit Lebenserfahrung und Humor. Konflikte scheuen Sie nicht, sondern nutzen diese für die Weiterentwicklung in fachlichen, betrieblichen und menschlichen Belangen. Sie leben und schätzen eine offene und vertrauensvolle Teamkultur und unterstützen Ihre Mitarbeitenden als Coach und Vorbild mit Ihren fachlichen Kompetenzen.
Dazu bringen Sie mit
- Diplom als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge HF / Fachhochschuldiplom in Sozialer Arbeit oder abgeschlossene Pflegeausbildung oder abgeschlossenes Psychologiestudium
- Abgeschlossene Weiterbildung im Führungsbereich, idealerweise mit praktischer Leitungserfahrung
- Zwei Jahre Berufserfahrung im kinder-/jugendpsychiatrischen und/oder Jugendhilfe-Bereich
- Zeitgemässe EDV Kenntnisse
- Führerschein Kat. B wünschenswert
Von uns dürfen Sie einen spannenden Arbeitsplatz erwarten sowie
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit grossem Handlungsspielraum
- Die Möglichkeit zur Mitarbeit an der fachlichen Weiterentwicklung unserer Angebote
- Eine vielseitige, interessante interdisziplinäre Zusammenarbeit und fachlichen Austausch mit einem erfahrenen, multiprofessionellen Behandlungsteam (Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Sozialpädagogik, Agogik)
- Regelmässige Fall- und Teamsupervisionen
- Raum für Eigeninitiative, Verantwortung und persönliche Entwicklung
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung
- Mindestens 25 Tage Ferien
- Interne gesellige Personalanlässe
- Pensionskasse angegliedert an die 'Pensionskasse der Stadt Zürich'
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalzürcherischen Richtlinien
- Ausgezeichnete ÖV-Anbindung
- Parkplätze stehen gratis zur Verfügung
- Eulach-Parkanlage in unmittelbarer Nähe
- Weitere attraktive Fringe Benefits
Bewerbungsfrist und weitere Infos
Bewerbungsfrist: Pfingstmontag, 09. Juni 2025
Für mündliche Auskünfte steht Ihnen Herr Jens Konejung, Bereichsleiter Sozialpädagogik und Pflege, gerne zur Verfügung. Telefon 052 244 50 00
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen vorzugsweise per E- Mail: E-Mail schreiben
oder per Post an Modellstation SOMOSA, Abteilung Personal, Zum Park 20, 8404 Winterthur