Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter 70%
Aarau
Key information
- Publication date:04 August 2025
- Workload:70%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language)
- Place of work:Aarau
Abteilung Berufsbildung und Mittelschule
Wir suchen per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung eine/n...
Spannende Aufgaben warten:
- Unterstützung der sieben kantonalen Mittelschulen und der Aargauischen Maturitätsschule für Erwachsene in den Bereichen Schulentwicklung, -organisation und -administration
- Planung und Umsetzung von Projekten zu bildungspolitischen, pädagogischen, statistischen und rechtlichen Themen
- Verfassen von Entscheidungsgrundlagen für Behörden und politische Entscheidungsträger
- Mitwirkung in Arbeitsgruppen mit Vertreterinnen und Vertretern der Behörden, der Schulen oder Externen
- Beantworten von Anfragen von Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Schulleitungen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (ETH, Universität)
- Strukturiertes Arbeiten und analytisches Denken sowie Gewandtheit im Umgang mit Daten und Zahlen
- Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck sowie adressatengerechte Kommunikation
- Erfahrung im Projektmanagement und Interesse für Digitalisierungsthemen
- Kenntnisse des schweizerischen Schulsystems und der Bildungspolitik, beispielsweise durch eigene Lehrtätigkeit auf der Sekundarstufe II
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Abteilung Berufsbildung und Mittelschule vereint vielfältige und attraktive Tätigkeiten: Sie ist verantwortlich für die Planung, Steuerung, Aufsicht und Finanzierung der Bildungsangebote auf der Sekundarstufe II, der höheren Berufsbildung sowie der Berufsvorbereitung und -beratung.
Mehr über die Abteilung Berufsbildung und Mittelschule erfahren:
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Stefan Donati, Leiter Sektion Mittelschule, 062 835 22 34.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Yasmin Fröhlich, HR-Verantwortliche, 062 835 20 67, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31. August 2025 auf www.ag.ch/stellen.
