Wissenschaftliche *r Mitarbeiter *in RegioFlora
Key information
- Publication date:29 September 2025
- Workload:50%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate), French (Intermediate)
- Place of work:Zollikofen
Was Sie hier tun
- Die Geschäftsstelle RegioFlora – der nationalen Beratungs- und Koordinationsstelle zur Erhaltung und Förderung der regionaltypischen Arten- und genetischen Vielfalt von Wildpflanzen – mit Schwerpunkt im Bereich Siedlungsraum, unterstützen
- Enge Zusammenarbeit mit Akteuren der Grünen Branche sowie Aufbau und Koordination eines Fachnetzwerkes
- Qualitätsbestimmungen für Pflanzen im Siedlungsraum gemeinsam mit Stakeholder aus der Grünen Branche (Leitung und Organisation einer Arbeitsgruppe) und regelmässiger Konsultation mit dem BAFU (Auftraggeber) erarbeiten
- RegioFlora-Kennzeichnung für regionales Pflanzenmaterial weiterentwickeln und einführen
- Inhaltliche Entwicklung und Unterhalt der Website (Teil Siedlungsraum)
- Kommunikationsarbeit und Fachberatung zur Etablierung der Qualitätsbestimmungen und der RegioFlora-Kennzeichnung
Was Sie idealerweise mitbringen
- Hochschulabschluss in Biologie, Umweltnaturwissenschaften, Landschaftsarchitektur oder vergleichbarer Ausbildung
- Gute Kenntnisse der Flora der Schweiz, wenn möglich mit SBG-Zertifikat Feldbotanik 400 oder 600
- Erfahrungen zu floristischer Biodiversität im Siedlungsraum mit hohem Bewusstsein bezüglich der Ansprüche unterschiedlicher Stakeholder an die Thematik
- Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Verständnis für die verschiedenen Interessensgruppen
- Muttersprache Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der anderen Sprache
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Cornelia Caputi
HR-Beraterin
T +41 31 910 21 82
Für fachliche Fragen
Olivier Magnin
Wiss. Mitarbeiter
T +41 31 848 64 65
https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
About the company
Reviews
- Management style4.3
- Salary and benefits4.3
- Career opportunities2.7
- Working atmosphere4.0
