Fachspezialist/in Bewirtschaftung 60 %
Key information
- Publication date:09 September 2025
- Workload:60%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language)
- Place of work:Zürich
Amt für Wirtschaft
Fachspezialist/in Bewirtschaftung 60 %
Der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich ( www.vd.zh.ch ) unterstehen das Amt für Arbeit, das Amt für Wirtschaft, das Amt für Mobilität sowie administrativ der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV).
Im Interesse von Arbeitnehmenden und Firmen trägt das Amt für Wirtschaft (AWI) dazu bei, den Standort Zürich zu stärken. Mit seinen rund 100 Mitarbeitenden werden im AWI die wirtschaftlichen Kompetenzen gebündelt und die Bereiche Standortförderung, Arbeitsbewilligungen, Arbeitsbedingungen und Volkswirtschaft sowie der Stab angesiedelt.
Die Fachstelle Wohnbauförderung im AWI, fördert den preisgünstigen Mietwohnungsbau mit zinslosen Darlehen. Die Fachstelle vollzieht das Wohnbauförderungsrecht und ist Drehscheibe zwischen Bauträgern, Gemeinden und dem Bundesamt für Wohnungswesen.
Zur Verstärkung des bestehenden Teams zählen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung auf Ihre Unterstützung. Das Pensum lässt sich flexibel gestalten.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Rechnungswesen- und Bewirtschaftungsaufgaben der Wohnbauförderung. Im Rahmen der Darlehensverwaltung des Rahmenkredits kümmern Sie sich um Aus- und Rückzahlungen sowie Amortisationen und behalten die Subventionsstände der einzelnen Objekte im Auge
- Erledigung der Debitoren- und Kreditorenverwaltung, Zusammenstellung der Wohnbauförderungsdaten für den Amtsjahresabschluss sowie Durchführung des Controllings, indem Sie Werte in verschiedenen Systemen abgleichen
- Verarbeitung von Löschungs-, oder Mutationsaufträgen für Grundbuchämter, Behandlung von Mietzinseinsprachen und Unterstützung nach Bedarf bei der Subventionierung von Wohnbauten und der Erstellung von Mietzinsverfügungen
- Im Rahmen Ihrer Stellvertretungsaufgaben führen Sie ausserdem Zweckerhaltungskontrollen durch, verhängen Sanktionen bei Zweckentfremdungen, nehmen Mutationen vor und erteilen Ausnahme- und Sonderbewilligungen
- Die Sicherstellung der Arbeitszeitabrechnung, die Archivierung gelöschter Objekte und deren Übergabe ans Staatsarchiv sowie die Verwaltung der Dokumentvorlagen und Adressverwaltung runden Ihr Profil ab
Ihr Profil:
- als zukünftiges Teammitglied verfügen Sie über eine abgeschlossene Lehre im kaufmännischen Bereich mit Weiterbildung im Rechnungswesen und/oder der Buchhaltung
- Sie haben Freude an Zahlen und arbeiten gerne exakt
- Ausserdem verfügen Sie über fundierte MS-Office-Kenntnisse sowie stilsichere Deutschkenntnisse
- ein freundlicher, hilfsbereiter Umgang mit den internen und externen Ansprechpartnern gehört ebenso zu Ihren Qualitäten wie eine sorgfältige, gut organisierte Arbeitsweise
Wir bieten:
Einiges! Ein kleines, motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten, Beiträge an die Verpflegungskosten sind für uns selbstverständlich. Ihr Arbeitsplatz? Direkt im Herzen von Zürich, wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt.
Neugierig? Richard Fiereder, Leiter Fachstelle Wohnbauförderung, Telefon 043 259 46 48 gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. E-Mail schreiben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mehr über uns erfahren Sie unter www.zh.ch/vd