Published: 22 September 2023
Emmen
40% – 60%
Internship
HAGER AG
Hager Schweiz ist ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für elektrotechnische Installationen. Das Leistungsspektrum reicht von der Energieverteilung über die Leitungsführung, Schalter und Steckdosen bis zur intelligenten Gebäudeautomation und Energiespeicherung. Sie ist Teil der Hager Gruppe, eines weltweiten Familienunternehmens mit Sitz in Deutschland, mit über 12’100 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 2,6 Mrd. Euro. Hager Schweiz wurde 1985 gegründet und beschäftigt rund 370 Mitarbeitende, davon 18 Lernende.
Bringe deine Passion für Digitalisierung auf den nächsten Level.
Für Hager Schweiz mit Hauptsitz und Produktionsstandort in Emmenbrücke bei Luzern bieten wir ab 1. September 2023 ein
Deine Aufgabe
Digital Engineers generieren Mehrwert aus neuen Technologien, indem sie Daten aggregieren, automatisieren und visualisieren (bspw. Maschinenzustände, Verkaufszahlen, usw.). Sie ermöglichen nachhaltig, die Anforderungen und Erwartungen von Kunden und Mitarbeitern mithilfe fortschrittlicher Technologien zu erfüllen und verfügen über die Fähigkeiten künstliche Intelligenz in der Industrie zu implementieren. Nebentätigkeit können von zeitweise produzierender Tätigkeit (Montageeinsatz), über Prozessoptimierung (bspw. Arbeitsanweisung) bis zu strategischen (bspw. Marktanalyse) sein.
Wir erwarten
Eine analytisch und vernetzt denkende Persönlichkeit, die in der Lage ist Problemstellungen selbstständig zu lösen und intrinsische Begeisterung für die aktuellen Technologien und Trends mitbringt.
Wir bieten
Es erwarten dich ein innovatives und von Teamgeist geprägtes Arbeitsumfeld, weitgehende Autonomie in der Erledigung deiner Arbeiten sowie die Chance, die stetige Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs aktiv mitzugestalten. Das Praktikum ist in Kombination der Ingenieursausbildung «Bachelor in Digital Engineering» an der Hochschule Luzern vorgesehen. Der Start ist direkt nach der gymnasialen Matura möglich. Die 8 Semester erfolgen berufsbegleitend, das Arbeitspensum im Betrieb beträgt 40 bis 60%. Für Erfolgshungrige und entwicklungsfreudige Gymnasiast:innen eine attraktive Möglichkeit mit einer zukunftsweisende Ausbildung mit Fokus auf die digitalen Kompetenzen in die Industrielle Berufswelt der Elektrotechnikbranche einzusteigen.
Unser Ziel
ist es, jährlich ein bis zwei Studienabgänger mit grossem Potenzial für uns zu gewinnen, auszubilden und mittel- bis langfristig in der Hager Industrie zu verankern.
Deine Bewerbung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewerbe dich jetzt.
Unser Team freut sich auf dich.