Schulsozialarbeiter:in (50 %)

Gemeinde Köniz

Gemeinde Köniz

Key information

Sie wollen sich für das Wohl von 44 000 Menschen einsetzen und eine sinnstiftende Aufgabe eigenverantwortlich wahrnehmen? Dann sind Sie bei uns richtig. Willkommen bei der Gemeinde Köniz. Die Gemeinde Köniz, als viertgrösste Gemeinde des Kantons Bern, zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus und ist die Brücke zwischen Stadt und Land. Sie beschäftigt über 700 Mitarbeitende in 100 Berufen.

Per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung sucht die Abteilung Bildung, Soziale Einrichtungen und Sport, Fachstelle Prävention, Kinder- und Jugendarbeit Sie als

Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2025.

Das bewirken Sie bei uns

  • Beratung von Schüler:innen zu (psycho-)sozialen Themen
  • Beratung von Schulleitenden, Lehrpersonen und Erziehungsberechtigten
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachstellen und Behörden, Triage
  • Beratung der Schule in der Umsetzung von Gesundheitsförderung und Prävention
  • Informierung und Sensibilisierung zu relevanten Kinder- und Jugendthemen
  • Fachliche Beratung und fachliche Einschätzung bei möglichen Kindeswohlgefährdungen
  • Klasseninterventionen und Coaching der Lehrperson bei sozialen Herausforderungen (z.B. Konflikten, Mobbing) in der Klasse
  • Mitwirkung in einem vielfältigen Team von Schulsozialarbeitenden

So begeistern Sie uns

  • Höhere Ausbildung in Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik
  • Fachspezifische Weiterbildung, z.B. CAS Systemische Beratung oder CAS Schulsozialarbeit
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse in der Schule tätig zu sein
  • Selbstständiges und vernetztes Arbeiten, Organisationsgeschick.
  • Offene, empathische Persönlichkeit und sicheres Auftreten.
  • Selbständig, teamfähig, flexibel, belastbar und kommunikationssicher.

Das erwartet Sie bei uns

  • Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit und Betreuungstage
  • Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen
  • Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung
  • Mitwirkung in einem vielfältigen und professionellen Team von Sozialarbeitenden

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.

Zusätzliche Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Lukas Meili, Fachliche Leitung Schulsozialarbeit, Tel. 031 970 95 14.

Ihr HR-Kontakt
Maryanne Appenzeller
HR-Beraterin
Tel. 031 970 92 08

Besuchen Sie uns unter www.koeniz.ch.

Contact

  • Gemeinde Köniz