Data Scientist (w/m)

CSS

CSS

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    07 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant)
  • Lieu de travail :

    Luzern
Wir glauben daran, dass Daten so etwas wie der Pulsschlag der CSS sind. Heute und in Zukunft noch viel mehr. Data Science und Künstliche Intelligenz sind für uns entscheidend für die Weiterentwicklung zum datengetriebenen Unternehmen.
Im Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz setzen Data Scientists und Machine Learning Engineers gemeinsam Analytics- und KI-Projekte in der ganzen CSS um. Wir arbeiten mit etablierten und neuen Technologien und Methoden und fördern den Wissensaufbau im Team. Bei uns erwarten dich sinnvolle Aufgaben, eine professionelle IT-Organisation und ein vielseitiges Umfeld. Wann lernen wir uns kennen?

So sieht dein Alltag aus

  • Zum Herzstück: Du treibst Data Science Projekte voran und koordinierst diese in enger Zusammenarbeit mit Fachexperten und Softwareentwicklern.
  • Mit deiner Neugierde arbeitest du dich schnell in neue Problemstellungen ein und entwickelst datenbasierte Lösungen, welche die CSS weiterbringen.
  • Du führst komplexe Datenanalysen durch für verschiedene Fachbereiche, wie zum Beispiel Leistungsprüfung, Betrugserkennung oder Vertrieb. 
  • Du entwickelst Machine Learning Modelle und unterstützt zusammen mit Machine Learning Engineers Deployment und Betrieb der Modelle. 
  • Dank dir entwickelt sich der Bereich Data Science bei der CSS kontinuierlich weiter. Du trägst zur konzernweiten Erhebung, Auswertung und Nutzung von Daten bei. 
  • Deine Ideen werden gebraucht: Du weisst, wie wir Daten noch besser auswerten können und testest deine Hypothesen mit explorativen Analysen. 

Das bringst du mit

  • Ein Studium (Uni/FH) in Data Science, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit einem Fokus auf Data Science oder Statistik. 
  • Ganz wichtig: Du kennst dich mit modernen KI- und Datenanalyse-Methoden gut aus (Statistik, Machine Learning, Generative AI), auch wenn du vielleicht noch kein Vollprofi bist.
  • Du hast gute Kenntnisse in Python und den gängigen Data Science-Packages wie Pandas, Scikit-Learn, Numpy, Pytorch, Keras oder Tensorflow. 
  • Die Entwicklung und Implementierung von Machine Learning Modellen ist dir nicht fremd - inklusive der Integration und Aufbereitung von verschiedenen Datenquellen mit SQL. 
  • Softwareentwicklungs-Tools (Git, Bash) hast du bereits kennengelernt. Vielleicht hast du sogar erste Cloud-Erfahrung? 
  • Du kannst schwierige Sachverhalte einfach erklären und arbeitest gerne mit dem Fach zusammen, um Lösungen für komplexe Probleme zu finden. 
  • Last but not least: In Deutsch kommunizierst du mündlich und schriftlich stilsicher. 
CSS Versicherung
6002 Luzern / Remote

Contact

  • CSS