Windows System Engineer

Paul Scherrer Institut

Paul Scherrer Institut

Infos sur l'emploi

 
 
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2200 Mitarbeitende.
Für die Gruppe «Workplace and Multimedia Services» suchen wir einen

Windows System Engineer

Ihre Aufgaben

  • Sie agieren innerhalb des bestehenden Windows Client Engineering Teams und sind für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Windows Softwareverteilung hauptverantwortlich
  • Sie übernehmen den technischen Lead und die Weiterentwicklung des Services (Service Management & Strategy, Process Ownership, CSI)
  • Sie automatisieren die Installation und Aktualisierung von Betriebssystemen, Treibern, Anwendungen und Prozessen innerhalb der Systeme anhand zentraler Managementtools und Scripts und entwickeln diese weiter
  • Sie bearbeiten 2nd- und 3rd-Level Incidents, wobei Sie zu Grunde liegende Probleme nachhaltig adressieren
  • Sie unterstützen das bestehende Team im Betrieb und Support der Endgeräte Security Plattform und implementieren sicherheitsrelevante Änderungen und Massnahmen
  • Im Rahmen von Projektarbeiten konzipieren und betreiben Sie neue Lösungen im Windows Umfeld

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Informatikausbildung (FH oder äquivalent) und funktionsspezifische Praxiserfahrung im Client Engineering
  • Erfahrungen in der Automatisierung, Applikationspaketierung und Systemverwaltung mit Hilfe von Configuration Management Tools für eine grössere Zahl von verwalteten Endgeräten
  • Tiefgreifende Kenntnisse der aktuellen Microsoft Windows Client/Server Betriebssysteme sowie PowerShell
  • Vorhanden Erfahrungen im Umgang mit Schnittstellen (REST) von Vorteil
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Selbständigkeit, Eigeninitiative, Genauigkeit und analytischem/methodischem Vorgehen
  • Sehr gute Kommunikationskompetenzen in Deutsch und Englisch
Sie sind es gewohnt im Team zu arbeiten und komplexe Lösungen für eine Vielzahl verwalteter Systeme zu entwickeln und zu betreiben bei einem hohen Automatisierungsgrad. Neben den technischen Herausforderungen schätzen Sie den internationalen Kundenkontakt und kommunizieren professionell und adressatengerecht mit Stakeholdern aller Stufen in Englisch und Deutsch. Kunden können Sie überzeugend für die Anliegen der Unternehmens-IT gewinnen. Sowohl für technische wie auch für organisatorische Arbeiten unterschiedlichen Komplexitätsgrades können Sie sich begeistern.

Wir bieten

Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Niklaus Baumann, Tel. +41 56 310 51 84.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für die Stelle als Windows System Engineer (Kennziffer 9523-00). 
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Sabine Mier, 5232 Villigen PSI, Schweiz
 
I am PSI , a Place of Innovation and Discovery

Contact

  • Paul Scherrer Institut