Bereichsleitung Bildung Region Emmental/Oberaargau 80% - 100%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Bereichsleitung Bildung Region Emmental/Oberaargau 80% - 100%



Stellenbeschrieb



Die Stiftung Zugang B (Betreuung, Bildung, Beruf) ist im Auftrag der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern für die Unterbringung, Betreuung und berufliche Integration von allen dem Kanton Bern zugewiesenen unbegleiteten Minderjährigen zuständig, die in der Schweiz Asyl beantragt haben. Dies sind aktuell über 500 Jugendliche, welche in 18 Wohnheimen sowie weiteren Wohnformen untergebracht sind.


Zum Bereich Bildung gehören die internen Schulen der Stiftung an mehreren Standorten, welche für die Alphabetisierung, Bildung und berufliche Integration der Jugendlichen verantwortlich sind. Wir suchen eine*n Bereichsleiter*in Bildung.


Zu Ihren Kernaufgaben zählen:


  • Personelle Führung der Standortleitungen, des Admin-Teams und Springer-Pools der stiftungsinternen Schulen
  • Erarbeiten und Aktualisieren von Grundlagen und Konzepten des Bereichs Bildung
  • Fördern und Sicherstellen der Qualität des Unterrichts sowie der Integrationsmassnahmen
  • Vernetzung und Kontaktpflege mit externen Partnern im Bildungsbereich des Kantons Bern
  • Krisengespräche mit Jugendlichen und pädagogische Massnahmen
  • Stellvertretung der Bereichsleitung Region Bern/Oberland

Anforderungen


  • Abgeschlossene Ausbildung und einige Jahre Erfahrung als Lehrperson, DAZ o.ä.
  • Führungserfahrung und -weiterbildung
  • Hohe Belastbarkeit sowie Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • Flexibilität, Lernbereitschaft und pädagogisches Flair
  • Offenheit sowie transkulturelle Kompetenzen und Interessen
  • Leidenschaft für eine dynamische Arbeitsumgebung
  • Eigeninitiative und Selbständigkeit

Was wir Ihnen bieten:


  • Ein spannendes, vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit bei der Entwicklung der Organisation mitzuwirken
  • Eine verantwortungs- und sinnvolle Tätigkeit
  • Eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Ein dynamisches, engagiertes und interdisziplinäres Umfeld
  • Ein lernendes soziales Unternehmen


Weitere Auskünfte



Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Stefanie Tolno, Leiterin Beratung – Bildung – Integration – Gesundheit über Tel. +41 79 565 55 32 oder E-Mail schreiben . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch