Geschäftsführerin oder Geschäftsführer

inoversum AG

Postuler

inoversum AG hat die Position Geschäftsführerin oder Geschäftsführer auf publicjobs.ch veröffentlicht. Bewerben Sie sich jetzt!

Geschäftsführerin oder Geschäftsführer

Der Sozialdienst Bezirk Affoltern (SOBA) stellt als selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt die bedarfsgerechte Begleitung und Unterstützung von Personen sicher. Der SOBA erbringt im Auftrag und zugunsten seiner 8 Trägergemeinden eine Vielzahl von Dienstleistungen. Dazu gehören die Führung von Beistandschaften, die wirtschaftliche Sozialhilfe, persönliche Hilfe, Suchtberatung, Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen und Asylsuchenden. Weitere Gemeinden beziehen Leistungen im Bereich Asyl- und Migrationswesen. Zudem ist der SOBA Träger des Sozialtherapeutischen Wohnheims Central in Affoltern.

Der heutige Geschäftsführer orientiert sich im Sommer 2023 beruflich neu und wir suchen seine Nachfolge. Der Verwaltungsrat ist bezüglich dem zukünftigen Führungsmodell offen und kann sich neben einer alleinigen Geschäftsführung auch eine Co-Leitung vorstellen. Entsprechende Bewerbungen und Ideenskizzen werden vom Verwaltungsrat begrüsst.

Gesucht:

Ihr Aufgabenbereich:

  • Gesamtverantwortung für das operative Geschäft
  • Gesamtverantwortung für die Umsetzung der Unternehmensstrategie und den Vollzug des übergeordneten Rechts
  • Stufengerechte Führung von gesamthaft rund 60 Mitarbeitenden. Die Leiterinnen und Leiter der Klienten- und Service-Center sind Ihnen dabei direkt unterstellt
  • Sicherstellung einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Unternehmung
  • Anstoss zu und Führung von Projekten
  • Management der SOBA nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen; Sicherstellung des ausgeglichenen Jahresergebnisses
  • Effiziente, sachorientierte und dialogbasierte Zusammenarbeit mit den Trägergemeinden
  • Führung der internen und externen Kommunikation, inkl. Medienstelle
  • Erstellung von Jahresrechnung und Budget
  • Enge Zusammenarbeit mit dem VR und aktive Mitwirkung bei der strategischen Planung
  • Unterstützung des VR und VRP bei der Vorbereitung der Geschäfte
  • Verfassen von Berichten, Protokollen sowie des Geschäftsberichts

Ihr Profil:

  • Mehrjährige, ausgewiesene Führungserfahrung in interdisziplinären Organisationen
  • Tertiärabschluss vorzugsweise in einer sozialen und/oder betriebswirtschaftlichen Disziplin
  • Fundierte Weiterbildung in Leadership/Führung, Betriebswirtschaft oder Organisationsentwicklung
  • Teamplayerin mit Flair, die Mitarbeitenden in der Entwicklung zu fördern und zu unterstützen
  • Ausgeprägtes Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Gute Kenntnisse im Staats- und Verwaltungsrecht
  • Starke Dienstleistungsorientierung; Affinität zu Themen wie Organisations- und Kulturentwicklung
  • Projektleitungskompetenz; ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten
  • Kenntnisse im Sozialwesen (z.B. gesetzliche Sozialhilfe, Erwachsenenschutz, Asylwesen, Suchtberatung).
  • Kontaktfreudige Persönlichkeit; Freude an der Zusammenarbeit und im Umgang mit Menschen
  • Gestaltungskraft und Umsetzungswillen; Freude an Innovation

Das Angebot:

Es erwartet Sie eine gut aufgestellte Unternehmung mit einer stabilen Geschäftsleitung, die sich nach einem erfolgreichen Changeprozess in den letzten Jahren eine hohe Akzeptanz erarbeitet hat. Der Verwaltungsrat und das ganze Team sind sehr engagiert, die Verbundenheit mit dem SOBA ist gross. Das Aufgabengebiet ist ausgesprochen vielseitig, anspruchsvoll und bietet Ihnen Gestaltungsfreiraum. Das Miteinander wird beim SOBA gross geschrieben: miteinander ins Gespräch kommen und im Gespräch bleiben, miteinander etwas bewegen, miteinander und für einander etwas Gewinnbringendes erarbeiten und umsetzen. Das Zusammenarbeiten können Sie massgeblich prägen. Die Anstellungsbedingungen sind attraktiv und die ICT-Infrastruktur auf dem neuesten Stand. Ihr Arbeitsplatz ist sehr gut erreichbar und liegt zwischen Zürich und Zug.

Dieser Rekrutierungsprozess wird von unserem externen Partner inoversum durch Michel Maulaz begleitet. Er steht Ihnen als Erstkontakt gerne zur Verfügung: 079 860 08 85 / E-Mail schreiben. Bitte bewerben Sie sich online.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

inoversum AG
Herr Michel Maulaz
044 924 14 20
E-Mail schreiben

Contact

Postuler