ICT-System-Spezialist:in (m/w/d)

ETH Zürich

ETH Zürich

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    17 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

ICT-System-Spezialist:in (m/w/d)

Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Wir bieten den Angehörigen der ETH Zürich hochwertige, flexible und skalierbare Informatik-Dienstleistungen an und unterstützen sie damit im Wettbewerb mit den besten Universitäten der Welt.

Die Sektion ID Customer Experience and Solutions (CxS) ist für den User-Support und das IT-Arbeitsplatzmanagement in Forschungsdepartementen, den zentralen administrativen Einheiten sowie bei ETH-nahen Einheiten zuständig. Zusätzlich verwaltet CxS die zentralen Computerarbeitsräume, ist für die IT-Infrastruktur von Online-Prüfungen verantwortlich und betreibt die Multifunktionsdrucker an der ETH.

Projekthintergrund

Zur Verstärkung unseres Teams im ETH-Zentrum suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als ICT System Spezialist:in mit bereits gesammelter Berufserfahrung.

Stellenbeschreibung

Diese vielseitige Stelle umfasst die Planung, die Weiterentwicklung und den Betrieb der heterogenen IT-Systeme und -Dienstleistungen für Forschung und Lehre mit den folgenden, spannenden Aufgaben:

  • Administration und Support der Client- und Server-Infrastruktur (Linux, Windows und Mac)
  • Betrieb und innovative Weiterentwicklung unserer IT-Lösungen
  • Prozess-Automatisierung / Scripting
  • Unterstützung und Beratung der Forschungsgruppen bei allen IT-Fragen
  • Mitarbeit in Projekten und Leitung von kleineren Projekten
  • Umsetzen der Kundenanforderungen durch innovative Lösungen

Profil

Du arbeitest gerne im Team und schätzt es strukturiert sowie dienstleistungsorientiert zu arbeiten. Bei komplexen Zusammenhängen behältst Du den Überblick und arbeitest Dich leicht in neue Technologien ein. Du verfügst über die folgenden oder gleichwertige Kenntnisse:

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung in einer technischen relevanten Fachrichtung
  • Praktische Erfahrungen im IT-Support und Systems-Engineering
  • Vertiefte Kenntnisse und Interessen in der Systementwicklung und Administration in beiden Welten; Linux und Windows
  • Erfahrung in der Prozessautomatisierung inkl. Scripting (Bash und Python, Grundkenntnisse in PowerShell)
  • Zusätzliche Kenntnisse in Client und Software-Deployment, Ansible, Active-Directory, GPOs und Netzwerk-Administration

Der direkte Umgang mit den Benutzern und Benutzerinnen in Deutsch und Englisch bereitet Dir Freude und Du bringst die Bereitschaft mit, Dich in dieser spannenden Funktion stetig weiterzubilden.

Wir bieten

Das Team ist mit breitem KnowHow aufgestellt und Respekt, Hilfsbereitschaft und sozialer Zusammenhang gehören zu unserem Mindset.

Als Informatikdienste setzen wir uns für flexible und familienfreundliche Arbeitsmodelle ein, und eine gesunde Work-Life-Balance ist uns wichtig. Die ETH Zürich unterstützt eine Politik der Vielfalt und Inklusion. Des Weiteren bieten wir:

  • Arbeit in einer heterogenen, komplexen und hochspannenden Umgebung
  • Umfangreiche Unterstützung bei Weiterbildungen
  • Perspektiven für die Laufbahnentwicklung wie z.B. Fachkarriere bei den Informatikdiensten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Vergünstigungen für Mitarbeitende wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung etc.
  • Attraktive Vorsorgeleistungen  
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse & Diplome

Bitte bewirb Dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Informatikdienste der ETH Zürich, findest Du auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht Ihnen Herr Thomas Berchtold, E-Mail (keine Bewerbungsunterlagen) oder Roger Holderegger, E-Mail (keine Bewerbungsuterlagen) gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Contact

  • ETH Zürich