Bereichsleiter*in HR Analytics

Stadtspital Zürich

Stadtspital Zürich

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    07 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant)
  • Lieu de travail :

    Zürich

Das Stadtspital Zürich zählt mit über 34'000 stationären und rund 436'000 ambulanten Patient*innen pro Jahr zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als moderndes Zentrumsspital an mehreren Standorten in der Stadt Zürich bieten wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Grundversorgung, inklusive 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin an. Unsere 4'400 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit viel Engagement und Herzblut für eine exzellente Patientenversorgung ein.

Im Departement Human Resources des Stadtspitals Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine proaktive und engagierte Persönlichkeit als

Bereichsleiter*in HR Analytics, 80-100 %

Ihre Aufgaben

  • Gemeinsam mit Ihrem Team von 10-12 Mitarbeitenden entwickeln Sie den neu geschaffenen Bereich HR-Analytics mit den Fachbereichen HR-Controlling, Gehaltsmanagement, Zeitmanagement sowie Projekte und Prozesse
  • Für die strategisch orientierte Ausrichtung stellen Sie die prognostischen Kennzahlen sowie Schaffung effektiver Datengrundlagen sicher
  • Sie entwickeln marktgerechte und wettbewerbsfähige Vergütungs- und Benefit-Strategien und setzen diese um
  • Zur Steigerung der Effizienz und Qualität leiten und überwachen Sie komplexe HR-Projekte, einschließlich Implementierung von HR-Systemen und deren Optimierung und automatisieren HR-Prozesse
  • Durch das Managen verschiedener interner Stakeholdern und das Pflegen der Beziehungen zu externen Partnern steigern Sie die Effektivität und unterstützen die gesamte HR-Organisation

Sie bringen mit

  • Sie verfügen über einen Studienabschluss in Betriebswirtschaft oder Finanzen/Controlling (Uni, FH, HF).
  • Für die zielorientierte Gestaltung des Bereiches bringen Sie ausgeprägtes Verständnis der Bereiche HR-Controlling, Compensation & Benefit sowie Projekte & Prozesse und ein hohes Interesse mit
  • Mit Ihrer hohen Führungs- und Teamkompetenz können Sie Mitarbeitende motivieren, fördern und nach agilen Methoden führen
  • Durch eine exzellente Problemlösungskompetenz und Kreativität gelingt es Ihnen, Herausforderungen zu bewältigen und Veränderungen umzusetzen
  • Starke Integrität und Kundenorientierung sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten über allen Hierarchiestufen hinweg zeichnen Sie aus
  • Sie bringen mehrjährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Funktion sowie hohe Methoden- und Fachkompetenz in der Führung und Begleitung von Projekten mit
  • Um in dieser herausfordernden Funktion erfolgreich zu sein, denken Sie ausserdem vernetzt, analytisch, besitzen konzeptionelle Fähigkeiten und vertiefte Systemkenntnisse (SAP, SuccessFactors, BI, MS Office, speziell Excel & Powerpoint) 

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen mehr als nur einen Job! Unsere Stadtspital-Welt ist geprägt von einer offenen Du-Kultur, einem unkomplizierten, persönlichen Miteinander und der nötigen Prise Humor im Alltag. Als Team aus über 120 Berufsgruppen setzen wir uns täglich auf ganz unterschiedliche Weise für das Wohl unserer Patient*innen ein. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen einschliesslich Homeoffice und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich.

Interessiert?

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Guido Meyer und Tania Sahl unter +41 44 366 66 33 gerne zur Verfügung. Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail an mit Angabe der Medienquelle und Vermerk 26050003.

Referenz-Nr.: 41906

3280_StadtspitalZürich_Firmenvideo_DE

Contact

  • Stadtspital Zürich