Identity- & Cloud-Engineer (m/w/d)

ostjob.ch

  • Date de publication :

    19 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    St. Gallen

Identity- & Cloud-Engineer (m/w/d)

Die HSG

«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»

Ihre Aufgaben

  • Betrieb, Unterhalt und Weiterentwicklung der IAM-Infrastruktur
  • Bereitstellung von User-Accounts und Berechtigungsvergaben mittels IAM-Tool
  • Unterstützung im Bereich Prozess-Management (Account Life Cycle)
  • Administration und Weiterentwicklung der Microsoft 365-Dienste, mit Fokus auf M365 Administration, Exchange Online und Microsoft Teams
  • Mitverantwortung für den Betrieb und Unterhalt der Mailinfrastruktur (SMTP-Gateway, Security, Routing etc.)
  • Mitarbeit bei der Integration von M365 Diensten in die bestehende IT-Infrastruktur
  • Leitung von Projekten und/oder Teilprojekten sowie Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen
  • Mitarbeit bei der Beurteilung, Weiterentwicklung und Einführung von neuen M365-Services
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der IAM-Plattform sowie Prüfung der Integration in weitere Umsysteme
  • Second Level Support im Fachbereich
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern in den jeweiligen Fachbereichen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene höhere Berufsbildung (HF) oder Fachhochschule
  • Erfahrung im Bereich Identity und Access Management
  • Erfahrung bei der Verwaltung und Nutzung von Microsoft Active Directory und Entra ID
  • Sehr gute Kenntnisse von Exchange Online und Mail-Infrastrukturen von Vorteil
  • Erfahrung in der Verwaltung komplexer M365 Umgebungen
  • Kenntnisse in PowerShell-Skripting und Automatisierung sowie Microsoft-Zertifizierungen im M365 Bereich
  • Verständnis der M365 Produkte und Dienstleistungen
  • Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Die Informatik (IT) der Universität St.Gallen stellt die IT-Infrastruktur, Endgeräte, Applikationen und Cloud-Services bereit und unterstützt die Mitarbeitenden und Studierenden der Universität bei Informatikfragen im Zusammenhang mit Lehre, Forschung und Verwaltung.

Für Fragen zur Stelle

Kurt Städler
Leiter IT Backend Services

Wir bieten Ihnen modernste Arbeitsmittel, ein breites und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie eine flexible Arbeitsgestaltung. Auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen freue ich mich!

Ich würde mich sehr freuen, Sie bald an der Universität St.Gallen willkommen zu heissen. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.


Contact

  • ostjob.ch