Fachanleitung Digitalwerkstatt 50%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    50%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Fachanleitung Digitalwerkstatt 50%



Stellenbeschrieb



Ihre Arbeitgeberin
Die Stadt Winterthur ist für ihre über 120'000 Einwohnerinnen und Einwohner und viele andere Menschen Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir Ihnen Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven.

Ihre Aufgaben
Die Arbeitsintegration Winterthur unterstützt unter anderem mit dem Programm «Trampolin» bis zu 24 stellensuchende Jugendliche und junge Erwachsene mit psychosozialen Problemstellungen bei der beruflichen Wiedereingliederung.

Per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir für das neue Angebot Digitalwerkstatt eine versierte Fachanleitung. Sie sind verantwortlich für den inhaltlichen Aufbau und die Entwicklung der Digitalwerkstatt und befähigen die Teilnehmenden in diesem Arbeitsbereich. Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst:

  • Verantwortung für den inhaltlichen Aufbau und die Weiterentwicklung der Digitalwerkstatt
  • Konzeption und Planung von Tätigkeiten und Projekten der Digitalwerkstatt
  • Anleitung der Teilnehmenden und Unterstützung in der Tagesstruktur
  • Aufbau und Durchführung von Workshops zur Vermittlung von Medienkompetenz
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Coaches, Fachleitungen und Bildungsfachpersonen

Ihr Profil

  • Ausbildung oder Einstiegskurs Arbeitsagogik und/oder Studium (HF/FH) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung in der Arbeitsanleitung
  • Ausbildung oder vertiefte Erfahrung im Multimediabereich (Mediamatiker/in, Interactive Media Design) oder im gestalterischen Digitalbereich (Grafik, visuelle Gestaltung, Video)
  • Ausgewiesene Erfahrung in der Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in herausfordernden Lebenssituationen
  • Kreative, offene sowie humorvolle und belastbare Persönlichkeit mit sehr hoher Affinität zum digitalen Medienbereich (Video, Foto, Musik, Games, Apps, Streaming, etc.)
  • Fundierte Kenntnisse der vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten digitaler Geräte/Formate sowie der diesbezüglichen Interessensschwerpunkte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Fähigkeit, die Chancen und Risiken der digitalen Medien überzeugend aufzuzeigen und zu vermitteln

Mehr erfahren? www.stadt.winterthur.ch/aiw

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.



Weitere Auskünfte



Ihre Fragen zu dieser spannenden Stelle mit viel Handlungsspielraum beantwortet Ihnen gerne Thomas Hofmann, Abteilungsleiter Stabilisierung, Telefon 052 267 40 25.





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch