Head of digital services & technology development (m/w/d)

SKAN AG

SKAN AG

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    13 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Intermédiaire), anglais (Intermédiaire)
  • Lieu de travail :

    Allschwil

1968 gegründet, zählt SKAN zu den Pionierfirmen in den Fachbereichen Reinraumausrüstungen und Entwicklung von Isolatoren für die pharmazeutische Industrie. Innovative Produkte, kundenspezifische Lösungen sowie eine leistungsfähige Dienstleistungs- und Serviceorganisation haben SKAN zu einem Marktführer und wichtigen Partner der Industrie und Forschungslaboratorien werden lassen.

Die SKAN legt grossen Wert auf gesundes Wachstum. Für das umfangreiche Stellenangebot sind wir stetig auf der Suche nach kompetenten Mitarbeitenden. Bewerben Sie sich jetzt!

Auf einen Blick

Als neu geschaffene Stelle innerhalb des Life Cycle Service der SKAN AG soll der Head of digital services & technology development als treibende Kraft die technologische und digitale Strategie/Roadmap vorantreiben und umfassende Erfahrung in diesem Tätigkeitsfeld mitbringen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Festlegung der technologischen und digitalen Richtung, die Bereitstellung zuverlässiger technischer Beratung für die Organisation, die Entwicklung und Förderung technischer Talente in der gesamten Organisation. 

 

 Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Technologie- und Digitalstrategien sowie Festlegung von Zielen und Maximierung des Mehrwerts für Kunden und unsere Organisation
  • Identifizierung und Entwicklung neuer digitaler Initiativen und Dienstleistungen, die einen Mehrwert für das Portfolio darstellen
  • Entwicklung und Leitung der Einführung von technologischen und digitalen sowie datenbasierten Lösungen und Dienstleistungen
  • Zusammenarbeit mit Teams, Partnern und Stakeholdern bei der Erarbeitung und Implementierung von Anwendungen, Architekturen und Integrationen
  • Aufbau und Pflege einer Technologie- und Tool-Landschaft

 

Hardskills

  • Hochschulabschluss mit Hintergrund in den Bereichen Ingenieurwesen, Elektronik, Informatik, Technologie, mit zusätzlichen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Privatwirtschaft, im Hightech- und/oder Medtech-Sektor, Kenntnisse im Pharmasektor sind von Vorteil
  • Affinität zu Technologie-, Digital- und Innovationstrends
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Automatisierung, Implementierung von Industriedienstleistungen sowie in der erfolgreichen Umsetzung neuer Technologien und der Digitalisierung in der Fertigung, im Dienstleistungssektor und in der Industrie
  • Erfahrung in der Leitung und im Management von Innovations-, Technologie- und digitalen Projekten und Organisationen
  • Ausgeprägte Fähigkeiten im Datenmanagement und in der Datenanalyse
  • Fliessend in Englisch und Deutsch

 

Softskills

  • Enthusiastisch und selbstmotiviert mit dem Wunsch, neue Instrumente und Technologien zu erlernen
  • Kreativ mit gutem Geschäftssinn und analytischen Fähigkeiten
  • Visionäres Denken mit einer proaktiven und tatkräftigen Persönlichkeit
  • Teamplayer
  • Bereitschaft zu weltweiten Reisen (mindestens 20%)

 

Wir bieten

  • Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
  • Freiraum für Ideen
  • Teilnahme an Sport und Freizeitangeboten
  • Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
  • Intensive und joborientierte Einarbeitung
  • Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
  • Offene Kommunikationspolitik
  • 6 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage

 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Luca Waldner.

Contact

  • SKAN AG