Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sektion Digitale Gesundheit

Bundesamt für Gesundheit BAG

Bundesamt für Gesundheit BAG

Infos sur l'emploi

Das Bundesamt für Gesundheit BAG sucht:

80%-100% / Köniz-Liebefeld

Engagiert für die Gesundheit
Das Bundesamt für Gesundheit arbeitet als leitende und koordinierende Behörde glaubwürdig und vernetzt an der Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Dadurch trägt es massgeblich zur Erreichung des bestmöglichen Gesundheitszustandes der Bevölkerung und eines effizienten und finanzierbaren Gesundheitsversorgungssystems bei.

Die Sektion «Digitale Gesundheit» ist innerhalb der Abteilung «Digitale Transformation» für die Umsetzung der Strategie im Bereich elektronisches Patientendossier sowie der Digitalisierung im Gesundheitswesen zuständig. Die Leitplanken sind Gesundheit 2030 und die eHealth Strategie 2.0. An vorderster Front bearbeiten Sie, zusammen mit internen und externen Stakeholdern und Experten, die organisatorischen, rechtlichen und technischen Fragestellungen zur Einführung und Weiterentwicklung des elektronischen Patientendossiers mit den rechtlichen Grundlagen. Sie leisten damit einen massgeblichen Beitrag für ein interoperables und sicheres elektronisches Patientendossier für die Schweiz.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von komplexen Fragestellungen im Bereich elektronisches Patientendossier sowie eHealth unter Beizug von internen und externen Experten
  • Analyse neuer fachlicher Problemstellungen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Entscheidgrundlagen unter Berücksichtigung der Schnittstellen zu anderen Themenbereichen (bespielsweise im Bereich elektronische Identität)
  • Unterstützung bei Betrieb und Weiterentwicklung der vom Bund geführten Systeme (v.a. Abfragedienste für Referenzdaten und Monitoring)
  • Fachliches Begleiten diverser Gruppen und Gremien des Bundes sowie von eHealth Suisse, der Kompetenz- und Koordinationsstelle von Bund und Kantonen
  • Sicherstellen, dass die fachlichen Grundlagen zur Weiterentwicklung der rechtlichen Bestimmungen für die Weiterentwicklung des elektronischen Patientendossiers die rechtlichen, technischen, zeitlichen und qualitativen Rahmenbedingungen erfüllen

Ihr Profil

  • Universitärer Hochschulabschluss (idealerweise in Wirtschaftsinformatik oder Medizininformatik) oder Betriebswirtschaft sowie praktische Erfahrungen im Bereich eHealth. Idealerweise zusätzlich Kenntnisse im Bereich elektronischer Identität und Authentifizierung
  • Praktische Erfahrung im Leiten von komplexen Projekten und im Multi-Stakeholder-Management, idealerweise mit Bezug zum Schweizerischen Gesundheitssystem
  • Rasche Auffassungsgabe, Organisationsgeschick, eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem überdurchschnittlichen Mass an Eigenverantwortung
  • Sehr gute redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten und gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache, sowie des Englischen
  • Gutes Verständnis zu den rechtlichen und organisatorischen Aspekten und Rahmenbedingungen von eHealth in der Schweiz

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Lorena Kegel, Sektionsleiterin Digitale Gesundheit, Tel. +41 58 463 45 48.

Über uns

Engagiert für die Gesundheit
Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke.
Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie.

Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Contact

  • Bundesamt für Gesundheit BAG