Sozialarbeiter:in 80% - 100%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Graubünden

Sozialarbeiter:in 80% - 100%



Stellenbeschrieb



Du kannst etwas, was andere nicht können?
Du machst den Unterschied aus?
Dann gehörst du zu uns!

Wir suchen dich per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung als
Sozialarbeiter:in
80 - 100%
am Standort Chur

Die Sozialberatung des Spital-Sozialdienstes unterstützt Patientinnen und Patienten, Angehörige und Bezugspersonen bei persönlichen, finanziellen, rechtlichen und beruflichen Herausforderungen rund um den Spitalaufenthalt. Unser engagiertes und eingespieltes Team fördert und unterstützt den Genesungsprozess unserer Patientinnen und Patienten. Blühst du in organisatorischen und beratenden Tätigkeiten so richtig auf und liebst es, als Brückenbauer:in zwischen verschiedenen Parteien zu vermitteln? Perfekt, dann gehörst du zu uns!

Das sind deine Aufgaben


  • Du organisierst und/oder unterstütztbevorstehendeAustrittenach Hause oder in Anschlussinstitutionen
  • Du informierst und berätst bei Versicherungs-, Finanzierungs- und Rechtsfragen in Zusammenhang mit Krankheit, Unfall, Schwangerschaft oder Geburt
  • Du arbeitest mit externen Fachstellen, Ämtern und Behörden zusammen und vernetzt dich mit ihnen

Das bringst du mit


  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit BSc FH
  • Du arbeitest gerneinterdiziplinär, denkst vernetzt und bist flexibel
  • Wenn du Kenntnissein der medizinischen Terminologie verfügst, ist das ein Pluspunkt


Weitere Auskünfte



Bei Fragen sind wir gerne für dich da:

Regula Rigort, Leitung Fachbereiche und Dienste
+41 81 256 66 36

Céline Bron, Sozialarbeiterin
+41 81 256 74 49

Job-ID 925

Bei uns im Kantonsspital Graubünden arbeiten rund 3'000 Super Kräfte in mehr als 50 Berufen. Und bald eine:r mehr!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung unter www.ksgr.ch/offene-stellen .





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch