Senior Consultant Responsible AI 80 - 100 %
Infos sur l'emploi
- Date de publication :05 mai 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), anglais (Courant)
- Lieu de travail :Technikumstrasse 9, 8401 Winterthur
Departement:
School of Engineering
Arbeitsbeginn:
01.06.2025 oder nach Vereinbarung
Aufgaben
Für den Aufbau eines neuen Kompetenzzentrums für Responsible AI suchen wir eine Persönlichkeit als Senior Consultant Responsible AI, die an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis einen wesentlichen Beitrag dazu leistet, dass die nächste Generation von AI-Systemen kompatibel ist mit den Grundwerten unserer Gesellschaft.
Unter der Leitung der ZHAW bauen die vier Zürcher Hochschulen (ZHAW, UZH, PHZH und ZHdK) zusammen mit einem breiten Netz von Partnern aus Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft ein neues Schweizer Kompetenzzentrum für Responsible AI auf. Dieses Zentrum wird Wissen aus den Bereichen Computer Science, Recht und Sozialwissenschaften rund um «Responsible AI» vernetzen und interdisziplinär integrieren, und in dieser Form Unternehmen und öffentlichen Organisationen zur Verfügung stellen. Damit sollen Entwickler und Nutzer von KI-Systemen unterstützt werden, zusätzlich zu den technischen Anforderungen die relevanten gesetzlichen, ethischen und sozialen Erwartungen an die Systeme adäquat zu berücksichtigen, wie etwa Transparenz und Erklärbarkeit, Datenschutz, Robustheit und Sicherheit, Nichtdiskriminierung und Fairness.
Das Kompetenzzentrum wird dabei Unterstützung bieten bei: Relevante Erwartungen identifizieren, daraus technische Spezifikationen ableiten, effiziente Lösungen implementieren, rechtliche Konformität erreichen, Zertifizierungen vorbereiten, Anforderungen während des Lebenszyklus testen und überwachen, sinnvolle Integration und Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern.
Eine Kernaktivität des Kompetenzzentrums wird die Durchführung von konkreten Use-Cases sein, um gemeinsam mit Unternehmen, Verwaltung oder öffentlicher Organisationen konkrete Lösungen und Best Practices zu entwickeln. Dafür schaffen wir eine neue Stelle «Senior Consultant Responsible AI».
Ihre Aufgaben als Senior Consultant Responsible AI umfassen:
- Projektmanagement und fachliche Begleitung der Use-Cases in enger Zusammenarbeit mit den Auftraggebern, den akademischen Fachexperten des Kompetenzzentrums sowie beigezogenen externen Spezialisten
- Inhaltliche Ausgestaltung der Use-Cases: Basis-Assessment, Identifikation der im konkreten Fall relevanten Responsibility-Dimensionen, Integration von internen und externen Fachpersonen
- Planung und operative Durchführung der Use-Case-Bearbeitung im Rahmen der zeitlichen und finanziellen Ressourcen
- Fachliche Begleitung der Use-Cases auf der Grundlage der Methoden, Ansätze und Tools des Kompetenzzentrums und des aktuellen Wissensstands in Forschung und Praxis
- Weiterentwicklung der Methoden, Ansätze und Tools aufgrund der Erfahrungen aus den Use-Cases, dabei intensive Zusammenarbeit mit den spezialisierten Methoden-Entwicklern des Zentrums
- Schreiben und Publizieren von Anwendungsberichten und White-Papers
Profil
- Master-Abschluss in Informatik oder angrenzenden Gebieten, oder äquivalentes technisches Fach- und Anwendungswissen im Bereich KI
- Breites Wissen über den aktuellen Wissensstand im Gebiet «Responsible AI», in Bezug auf technische und regulatorische Aspekte (Schweiz und Europa). Fachliche Vertiefung in mindestens einer relevanten Dimension von Responsible AI.
- Ausgewiesene interdisziplinäre Kompetenz in Bezug auf rechtliche, ethische und soziale Aspekte von KI, und praktische Erfahrung im interdisziplinären Arbeiten.
- Fähigkeit, ein Team aus Spezialisten verschiedener Fachgebiete und Praktikern aus der Anwendung zusammenzubringen und die jeweiligen Kompetenzen zu einer Lösung zu bündeln.
- Begeisterung und Fähigkeit, für komplexe Fragestellungen in einem konkreten Anwendungssetting pragmatische Lösungen zu entwickeln.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich) mindestens in Deutsch und Englisch, eine zusätzliche Landessprache ist vorteilhaft.
- Arbeitserfahrungen sowohl im akademischen Umfeld als auch in der Privatwirtschaft oder Verwaltung.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit (mindestens 5 Jahre). Aus administrativen Gründen erfolgt die Anstellung jeweils im Rahmen eines einjährigen Vertrags, der jährlich verlängert wird.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Die Stelle Senior Consultant Responsible AI ist gleichzeitig angesiedelt zwei Instituten der School of Engineering: Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP) und Center for Artificial Intelligence (CAI) .
Das IDP ist eines der führenden Schweizer Hochschulinstitute im Gebiet Data Science. Es setzt fortgeschrittene Methoden aus Statistik, Machine Learning und künstlicher Intelligenz ein, um in der Praxis einen maximalen Mehrwert zu schaffen. Das IDP hat einen langen Track Record im Gebiet Responsible AI, insbesondere für die Dimension Fairness und Nicht-Diskriminierung.
Das CAI betreibt methoden-orientierte angewandte Forschung und Entwicklung auf höchstem Niveau im Feld maschinelles Lernen und ist einem menschen-zentrierten Ansatz der künstlichen Intelligenz verpflichtet, welcher die ethische Dimension aktiv mitgestaltet. Die Gruppe "Responsible AI Innovation" befasst sich mit den technischen, regulatorischen und ethischen Aspekten von KI-gestützter Innovation. Der Forschungsschwerpunkt der Gruppe liegt auf der Identifikation technischer und nicht-technischer Ansätze, die Organisationen befähigen, KI-Technologie erfolgreich in Lösungen zu überführen, die dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wohl dienen.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW . Hier die wichtigsten Eckpunkte:
Kontakt
Prof. Dr. Christoph Heitz
Head of research group AI & Society, IDP
Dr. Ricardo Chavarriaga
Group Leader Responsible AI Innovation, CAI