Projektleiter/in Organisationsentwicklung
Stadt Langenthal
Langenthal
Infos sur l'emploi
- Date de publication :21 août 2025
- Taux d'activité :60%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Jurastrasse 22, 4901 Langenthal
Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern.
Die zentralen Dienste umfassen Organisationseinheiten, welche für das Funktionieren der Stadtverwaltung und des politischen Systems sehr wichtig sind. Die Stabsstelle Organisation, Entwicklung und Projekte ist zuständig für die Planung, Organisation, Koordination und Durchführung von ämterübergreifenden Projekten und Massnahmen. Für diese Schaltstelle innerhalb der Stadtverwaltung (rund 250 Mitarbeitende) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachlich sowie menschlich überzeugende Persönlichkeit für die neu geschaffene Stelle als Projektleiter/in Organisationsentwicklung (60%-Pensum).
Projektleiter/in Organisationsentwicklung
Ihre Hauptaufgaben
- Sie arbeiten in dieser Position eng mit der Co-Leitung der zentralen Dienste und dem Team der Stabsstelle zusammen
- Ihr Hauptfokus liegt dabei in der Planung, Organisation, Koordination und Durchführung von Projekten und Massnahmen in den Bereichen Organisationsentwicklung, Digitalisierung, Personal und Kommunikation
- Sie übernehmen Beratungsdienstleistungen in diesen Themengebieten und sind massgebend an amtsübergreifenden sowie interdisziplinären Projekten beteiligt oder leiten diese
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
- Sie bringen Erfahrung in Projektmanagement mit, vorzugsweise auf strategischer Ebene und in den Bereichen Organisationsentwicklung, Digitalisierung, Personal und/oder Kommunikation
- Sie besitzen analytische, konzeptionelle und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und können sich durchsetzen
- Ihre vernetzte Denkweise, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Innovationsfreude zeichnen Sie aus
Unser Angebot
- Wertschätzendes Klima
- Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen)
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung
- Zentrale Lage nahe am Bahnhof
- Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie)
- Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen
- Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch
Alles klar?
Wenn nicht, ist Fabian Muff (Telefon 062 916 22 07) gerne für Sie da. Er ist Co-Leiter der zentralen Dienste und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Oder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch.
Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.
Wenn nicht, ist Fabian Muff (Telefon 062 916 22 07) gerne für Sie da. Er ist Co-Leiter der zentralen Dienste und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Oder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch.
Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.