Verbandsschulleiter:in (80100%)
Schaffhausen
Infos sur l'emploi
- Date de publication :25 novembre 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle)
- Lieu de travail :Schaffhausen
Die Extendis AG ist eine auf Executive Search und qualifizierte Personalvermittlung spezialisierte Agentur mit Sitz in Zürich. Wir identifizieren, gewinnen und vernetzen Fach- und insbesondere Führungskräfte für führende Unternehmen in der Schweiz. Dank unserer langjährigen Executive-Search-Erfahrung, unseren umfassenden Branchenkenntnissen und unserer starken Vernetzung in den Schweizer Wirtschaftszentren realisieren wir diskrete, nachhaltige und erfolgreiche Besetzungen.
Unsere Mandantin ist eine regionale Oberstufe im Kanton Schaffhausen mit rund 300 Schülerinnen und Schülern sowie etwa 40 Lehr- und Mitarbeitenden. In den nächsten Jahren entsteht ein neuer, moderner Schulcampus (Bezug August 2026) – verbunden mit der Weiterentwicklung zu einer einheitlichen Organisation, Schulkultur und einem pädagogischen Gesamtkonzept. Für diese anspruchsvolle Aufbau- und Transformationsphase suchen wir eine integrative, change-erfahrene Führungspersönlichkeit mit Nähe zu Schule und Pädagogik.
Verbandsschulleiter:in (80–100%)
Gestalten Sie eine Oberstufe im Aufbruch.
Ihre Rolle
Sie führen die Oberstufe strategisch und operativ und begleiten sie durch eine entscheidende Veränderungsphase – von verteilten Strukturen hin zu einem gemeinsamen Campus und einer klaren, zukunftsfähigen Organisation. Sie übernehmen die Gesamtverantwortung und sind zentrale Ansprechperson für Mitarbeitende, Eltern, Behörden sowie externe Partner.
Ihre Aufgaben
- Sie führen den Schulbetrieb im Alltag und unterstützen Teams in pädagogischen, organisatorischen und personellen Fragen.
- Sie verantworten Krisen- und Eskalationsfälle als zentrale Vertrauens- und Ansprechperson für Mitarbeitende, Eltern und Schülerinnen und Schüler.
- Sie arbeiten eng mit Teamleitungen und Schulverwaltung zusammen und stellen klare, tragfähige Abläufe und Strukturen sicher – mit einem starken prozess- und systemorientierten Verständnis.
- Sie gewinnen, entwickeln und fördern Mitarbeitende. Dabei führen Sie die Teamleitungen sowie das Verwaltungsteam professionell, unterstützen deren Weiterentwicklung und stellen eine strukturiert gelebte HR- und Personalpraxis sicher.
- Sie bringen Entwicklungsthemen voran, setzen ausgewählte Projekte um und gestalten das schulische Angebot aktiv mit.
- Sie planen Budget, Ressourcen und Schuljahr vorausschauend und verantwortungsbewusst.
- Sie stellen Qualität, Compliance sowie die Einhaltung rechtlicher und fachlicher Vorgaben sicher.
- Sie vertreten die Schule souverän nach innen und aussen – in verschiedenen Gremien, inkl. Behörde und Baukommission, und führen dabei kompetent gegen oben und unten.
- Sie moderieren Sitzungen, steuern anspruchsvolle Prozesse und agieren auch in herausfordernden Situationen ruhig, lösungsorientiert und konsequent.
- Sie treffen Entscheidungen klar, stehen dazu, können mit Widerstand umgehen und holen Menschen auch dann ab, wenn sie unterschiedlicher Meinung sind.
Ihr Profil
- Mehrjährige Leitungserfahrung in Schule/Bildungsbereich oder einer vergleichbaren Führungs- und Entwicklungsfunktion (z.?B. Verwaltung, Non-Profit, Gesundheits-/Sozialbereich).
- Abgeschlossene Schulleitungsausbildung (CAS/DAS) oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben.
- Fundiertes pädagogisches Verständnis sowie Erfahrung in Schul- oder Organisationsentwicklung – idealerweise mit ausgewiesener Change-Management-Kompetenz.
- Prozess- und strukturaffine Denk- und Arbeitsweise; Sie schaffen Ordnung, Klarheit und professionell gelebte Abläufe.
- Integrative, klare Führungshaltung: Sie schaffen Vertrauen, beziehen Menschen ein und begleiten Veränderungen transparent und verständlich.
- Sicheres, entschlossenes Führungsprofil: entscheidungsstark, standfest, nicht manipulierbar; gleichzeitig empathisch und vermittelnd.
- Betriebswirtschaftliches Grundverständnis sowie strategische und vorausschauende Arbeitsweise.
- Hohe Kommunikations-, Moderations- und Konfliktkompetenz.
Unser Angebot
- Eine vielseitige Führungsaufgabe mit grossem Gestaltungsspielraum und gesellschaftlich relevanter Wirkung.
- Die Möglichkeit, ein pädagogisches Gesamtkonzept und eine gemeinsame Schulkultur aktiv zu prägen.
- Unterstützung durch eine engagierte Behörde und motivierte Teams.
- Wertschätzende, kooperative Zusammenarbeit mit viel Raum für Eigeninitiative.
- Mitarbeit an einem Generationenprojekt: dem Bau und der Einführung eines modernen Campus mit Lernlandschaften und zeitgemässer Infrastruktur.
Rahmenbedingungen
- Pensum: 80–100%
- Stellenantritt: 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung
- Arbeitsort: bis August 2026 bestehende Standorte, anschliessend neuer zentraler Campus
Bereit für Ihren nächsten Schritt?
Marc Thurner freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und steht für Fragen gerne per E-Mail zur Verfügung. Absolute Diskretion ist garantiert.
Jetzt bewerben – und eine Oberstufe im Wandel aktiv mitprägen!
Contact
