CAD Systemtechniker/in
Hälg Group
Infos sur l'emploi
- Date de publication :14 mai 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :St. Gallen
Résumé de l'emploi
La Hälg Group, leader en techniques de bâtiment, recherche un CAD Systemtechniker.
Tâches
- Planifier et créer des schémas électriques pour l'automatisation des bâtiments.
- Développer et optimiser des schémas selon les normes et exigences clients.
- Assurer la qualité, la sécurité et le respect des délais de projet.
Compétences
- Formation en planification électrique ou automatisation requise.
- Expérience en CAE/CAD, notamment EPLAN ou similaire.
- Capacité analytique et esprit d'initiative pour mener à bien les projets.
Est-ce utile ?
Für die Hälg & Co. AG ein Unternehmen der Hälg Group, suchen wir für den Unternehmensbereich Gebäudeautomation am Standort St. Gallen, Zürich, oder Basel eine/n CAD Systemtechniker/in.
Ihre Herausforderung
- Planung und Erstellung von Elektroschemata für die Gebäudeautomation
- Entwicklung und Optimierung von Schaltplänen und Systemschemata entsprechend geltenden Normen und individueller Kundenanforderungen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards sowie Terminvorgaben
- Proaktive Weiterentwicklung und Standardisierung von Planungsprozessen und Dokumentationen
- Koordination und enge Zusammenarbeit mit Projektleiter/in, Techniker/in und weiteren Fachabteilungen zur erfolgreichen Projektabwicklung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Grundausbildung (EFZ) in Elektroplanung, Elektroinstallation oder Automation
- Fundierte Erfahrung in der Erstellung von Schaltplänen und Systemschemata für die Gebäudeautomation oder Industrie-/Prozessautomation
- Erfahrung im Umgang mit modernen Engineering-Tools CAE/CAD (EPLAN oder vergleichbare Software)
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine präzise, strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Eigeninitiative, um Projekte erfolgreich umzusetzen
Unser Angebot
- Mindestens 5 Wochen Ferien und Option auf Kauf zusätzlicher Ferientage
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in der täglichen Arbeit oder durch interne und externe Weiterbildungen
- Eine offene Kommunikationskultur sowie vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung und Verantwortungsübernahme
- Mit schweizweit über 1'250 Mitarbeitenden sind wir stark genug, um spannende Projekte umzusetzen, und gleichzeitig klein genug, um den persönlichen Kontakt zu pflegen