Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Inkasso
Frenkendorf
Infos sur l'emploi
- Date de publication :10 septembre 2025
- Taux d'activité :60 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Bächliackerstrasse 2, 4402 Frenkendorf
60–80 %
nach Vereinbarung
Steuerverwaltung
Ihre Verantwortung: Gestalten Sie mit – wo Zahlen, Menschen und Verantwortung aufeinandertreffen
- Selbstständige Bearbeitung unserer Forderungen - von der Rechnungsstellung bis zur Betreibung
- Ansprechperson betreffend Steuerbezugsthemen und Feuerwehrersatzabgaben - professionell, freundlich und adressatengerecht
- Aktive Unterstützung bei Testläufen und der Qualitätssicherung unserer IT-Anwendungen - damit alles reibungslos läuft
- Übernahme der Co-Fachverantwortung für den Bereich Gemeindesteuern - nach umfangreicher Einarbeitung
Ihr Hintergrund: Das bringen Sie mit
- Kaufmännische Grundausbildung mit Berufserfahrung – idealerweise im Inkassobereich
- Klare und verbindliche Kommunikation – mündlich wie schriftlich
- Teamfähigkeit, Diskretion und Kundenorientierung - ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
- Präzises und selbstständiges Arbeiten, Zahlenverständnis sowie Eigeninitiative - wie auch ein Flair für IT-Themen
Für Fragen zur Stelle
Stefan Mohler
Teamleiter Inkasso
+41 61 552 51 66
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Corinne Lenzin
HR-Beraterin
+41 61 552 63 74
Steuerverwaltung
Die Steuerverwaltung Basel-Landschaft ist verantwortlich für die korrekte Erhebung der Steuern von juristischen und natürlichen Personen. Ihre Mitarbeitenden prüfen die Steuererklärungen, nehmen die Veranlagungen vor und beziehen die Staats- und direkte Bundessteuer sowie im Auftragsverhältnis auch die Gemeindesteuer. Ebenso gehören die Veranlagung und der Bezug von Grundstückgewinn-, Handänderungs- sowie Erbschafts- und Schenkungssteuer und die Bearbeitung der Quellensteuer in ihren Aufgabenbereich.
À propos de l'entreprise
Frenkendorf
Avis
- Style de management2.5
- Salaire et avantages3.0
- Opportunités de carrière2.8
- Ambiance et conditions de travail4.3
