Leiterin / Leiter Rettungsdienst des Kantons Zug (100 %)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :08 septembre 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Zug
Ihre Aufgaben
- Strategische und personelle Führung und Ausrichtung des Rettungsdienstes
- Sicherstellen einer hohen, modernen und effizienten Dienstleistungsqualität des RDZ, auch in Notlagen
- Verantwortung für rettungsdienstliche Einsatzleitung in allen Lagen, Durchführen von Ausbildungen zu diesem Thema
- Vertretung des Rettungsdienstes in der vom Kantonsarzt geleiteten Abteilung Gesundheitswesen des Kantonalen Führungsstabs
- Mitglied der Geschäftsleitung der Gesundheitsdirektion
Ihr Profil
- Abschluss als Rettungssanitäter/-in und Anästhesieexperte/-in oder als Notarzt/-ärztin
- Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungswesen
- Mehrjährige Führungserfahrung mindestens auf Stufe Abteilung
- Kenntnisse über den Bevölkerungsschutz, kantonale Führungsorgane oder vergleichbare militärische Kenntnisse
- Rasche Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise
- Vorzugsweise Projektmanagementerfahrung
- Bereitschaft zur Einsatzleitung bei Grosseinsätzen
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit am Puls der Gesundheitspolitik
- Kollegiales Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeitregelung)
- Voll digitalisierter Arbeitsplatz
- Inmitten der Stadt Zug
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungslink.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Walter Dietrich, Generalsekretär, gerne zur Verfügung, (+41 41 728 38 96, E-Mail schreiben).
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.