Praxisbildner*in / Fachcoach Informatik
Infos sur l'emploi
- Date de publication :15 mai 2025
- Taux d'activité :50 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), anglais (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Sulgenauweg 40, 3007 Bern
Im Pensum von 50% – 80%; zur Ergänzung unseres Teams im Bereich Lernendenbetreuung Applikationsentwicklung. Per August/September oder nach Vereinbarung
Suchst du eine sinnvolle Tätigkeit?
Hast du Interesse, Menschen in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen?
Interessierst du dich für Menschen, die vielleicht bisschen anders funktionieren als du?
Möchtest du durch Menschen im Autismus-Spektrum dein eigenes Wissensspektrum vergrössern?
Wenn du auf der Suche nach einer sinnstiftenden Arbeit in einem bereichernden Umfeld bist, dann bist du bei uns in der Stiftung Autismuslink genau richtig!
Unsere Dienstleistungen sind auf die Bedürfnisse der Personen im Autismus-Spektrum ausgerichtet und werden, in Abstimmung mit den Kostenträgern, individuell und lösungsorientiert durchgeführt.
In unserem Ausbildungsbereich arbeiten wir kreativ mit Lernenden auf EFZ-Niveau und Klient*innen im Alter zwischen 15 – 30 Jahren zusammen. Uns ist es ein Anliegen, die Lernenden und Klient*innen nachhaltig zu fördern, mit dem Ziel, einen Anschluss im 1. Arbeitsmarkt zu finden.
Deine Aufgaben
- Du betreust Lernende und Klient*innen aus dem Autismus-Spektrum in der individuellen Erarbeitung von Fachkenntnissen im Bereich Informatik Applikationsentwicklung.
- Du übernimmst die Vor- und Nachbereitung von Aufträgen und Projekten und unterstützt die Lernenden und Klient*innen bei schulischen Informatik-Aufträgen.
- Du unterstützt sie ausserdem in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und förderst ihre Selbst- und Sozialkompetenz.
- Du übernimmst eigenverantwortlich administrative Arbeiten (Führen von Protokollen und Berichten, Austausch im Team, Kommunikation mit dem Finanzgeber, punktuell Mithilfe im Support usw.).
- Du stehst in regelmässigem Austausch mit dem Team sowie mit anderen Bereichen der Stiftung.
Dein Anforderungsprofil
- Abschluss in der Applikationsentwicklung und/oder Erfahrung in der Programmierung von (Web)Applikationen.
- Gute Kenntnisse im Programmieren mit C#/.NET und/oder Javascript/ReactJS.
- Wir schätzen einen klaren und direkten Kommunikationsstil, hohe Flexibilität und Belastbarkeit, Kreativität, Konfliktfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten.
- Selbstständige und engagierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Teamorientierung und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Bereichen.
- Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen, sowie hohe Sozialkompetenz in der Zusammenarbeit mit den Jugendlichen. Erfahrung mit Menschen im Autismus-Spektrum oder ADHS ist von Vorteil.
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. Gutes Verständnis für die englische Sprache.
Wir bieten
- Eine vielseitige, sinnstiftende Tätigkeit in der Informatik.
- Gleitende Arbeitszeiten, mit punktuellen Home-Office-Möglichkeiten.
- Ein junges, lockeres und aufgestelltes Ausbildungs- Team bestehend aus Informatiker*innen und Grafiker*innen.
- Unterstützung, Beratung und bei Bedarf interne und externe Weiterbildungen zum Thema Autismus.
- Zentraler Arbeitsort 10min. ab Bahnhof Bern im Sulgenau-Quartier.
- Förderung und Unterstützung von Weiterbildungen.
Gestalte mit uns den Ausbildungsbereich mit!
Wir sind ein junges Team, das gerne ausprobiert und experimentiert. Mit unseren Lernenden und Klient*innen entstehen immer wieder spannende Projekte.
Für weitere Auskünfte steht dir die Leitung Ausbildung, Stefanie Stalder, unter
031 930 86 34 oder via Mail zur Verfügung.
Contact
- Lea Matti