freie Stelle in Köniz: BetreuerIn im Atelier (w/m/d) 70-80% – Stiftung schön da!
Date de publication :
13 mars 2025Taux d'activité :
70 – 80%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Köniz
Résumé de l'emploi
Le Wohnheim Wabersacker offre un environnement de vie inclusif. Rejoignez une équipe engagée dans l'accompagnement des personnes en situation de handicap.
Tâches
- Participer à la prise en charge et à l'accompagnement des résidents.
- Assumer des responsabilités de jour et des services durant le week-end.
- Collaborer de manière interdisciplinaire au sein de l'équipe.
Compétences
- Expérience en travail avec des personnes âgées ou handicapées souhaitée.
- Capacité à travailler en équipe et à communiquer efficacement.
- Flexibilité, résistance au stress et motivation à agir.
Est-ce utile ?
Das Wohnheim Wabersacker bietet 18 internen und 5 externen erwachsenen Menschen mit einer kognitiven Einschränkung eine Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeit. Unsere Betreuungsgrundsätze richten sich nach dem humanistischen Menschenbild und der personzentrierten Haltung. Zielsetzung der Betreuungsarbeit ist eine Wohn- und Arbeitssituation zu schaffen, in welcher die Ressourcen und Fähigkeiten der Bewohner*innen ganzheitlich und mit verschiedenen Mitteln gefördert werden können.
Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine
FaBe MmB, FaGe oder
Sozialpädagog/in, 60-80%
(auch QuereinsteigerInnen)
Anforderungsprofil
- Berufserfahrung, vorzugsweise in Altersarbeit und/oder Behindertenarbeit
- Berufsbildnerkurs/PA-Kurs oder Interesse, diesen zu absolvieren
- Freude, Motivation und Engagement
- Kommunikative, offene Persönlichkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit, Willen und die Fähigkeit, etwas zu bewegen
- Flair für interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem agil geführten Wohnheim
Aufgaben
- Mitarbeit in der Betreuung und Pflege auf einer Wohngruppe mit 6 Betreuten inkl. Tagesverantwortung, Pikett und Dienste am Wochenende. Übernahme von Ressortarbeiten.
Sind Sie die Person, welche
- interdisziplinär denkt und danach handelt
- ihre PC-Kenntnisse via Office und Word anwendet
- unsere Bewohner*innen motiviert, engagiert und ganzheitlich betreut
- über Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität verfügt
Dies bieten wir Ihnen
- gut organisierte, klar strukturierte Abläufe in einem familiären Arbeitsumfeld
- ein sehr gutes Arbeitsklima, in welchem Veränderungen und laufende Anpassung an neueste Erkenntnisse umgesetzt werden
- die Möglichkeit zum Mitgestalten eines sinnvollen Arbeitsalltages
Bitte senden Sie bei Interesse Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Strafregisterauszug an folgende Adresse:
Stiftung schön da!
Wohnheim Wabersacker
Barbara Pinto, Ressort Leitung Personal
Feldeggstrasse 10
3098 Köniz
T 031 970 37 21
E-Mail schreiben
Download