Prozessmanager:in kontinuierliche Verbesserung 60%, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Infos sur l'emploi
- Date de publication :05 septembre 2025
- Taux d'activité :60%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Zürich
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Hauptaufgaben
- Organisation, Unterstützung und Begleitung von Projekten im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserungsprozesse (KVP) des Departements (Projektassistenz)
- Koordination und Nachverfolgung von Massnahmen zur Qualitätsverbesserung sowie Prozessoptimierung; primär im stationären Bereich mit direkter Reporting-Linie an den Vorsitzenden des Departements
- Vorbereitung, Protokollierung und Nachbearbeitung von Meetings und Workshops
- Selbstständige Erarbeitung des Fachgebietes und Pflege von insbesondere SOPs, Dokumentationen, Berichten und Präsentationen mit Fokus auf Patientensicherheit
- Ansprechperson für die Kaderärzt:innen in beauftragten KVP-Projekten
- Unterstützung des Leitungsteams in organisatorischen und administrativen Aufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson oder Gesundheitswissenschafler:in oder gleichwertige Qualifikation (z.B. CAS Data Science, BSc, MSc)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement im Bereich kontinuierlicher Qualitätsverbesserung, idealerweise im Gesundheitswesen oder in einem prozessorientierten Umfeld
- Exzellente Kenntnisse in Statistical Process Control und Anwenderkenntnisse in JMP (Statistiksoftware, die speziell für Wissenschaftler und Ingenieure entwickelt wurde) für statistische Prozesskontrolle und Auswertungen oder gleichwertigen
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Kenntnisse in Projektmanagement-Tools wünschenswert
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Diskretion
- Vernetztes analytisches Denken, um hochkomplexe Abläufe verstehen, analysieren und transportieren zu können
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und eine strukturierte, proaktive Arbeitsweise, um hochkomplexe Aufgaben zu bewältigen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Unsere Benefits
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeit, gezielte Weiterbildung in Anspruch zu nehmen. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie in allen Belangen.
Universitätsspital Zürich
8091 Zürich
8091 Zürich
À propos de l'entreprise
Avis
2.4
- Style de management1.7
- Salaire et avantages2.5
- Opportunités de carrière2.2
- Ambiance et conditions de travail2.0
