Fachprojektleiter:in Diagnostik - Fokus Labor (80 - 100%)
Zürich
Infos sur l'emploi
- Date de publication :04 septembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Hohlstrasse 283, 8004 Zürich
Die CISTEC AG ist ein erfolgreiches KMU und sucht laufend qualifizierte und motivierte Mitarbeiter:innen. Wenn du Interesse hast, bei einem innovativen Software- und Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen tätig zu sein, melde dich bei uns. Aufgrund unseres Wachstums verstärken wir unser Diagnostik- Team mit einem/einer
Zu deinen Aufgaben gehören
- Du übernimmst die Projektleitung bei der Einführung und Weiterentwicklung des Diagnostik Moduls unseres Klinikinformationssystems KISIM.
- Du analysierst die Prozesse und Schnittstellen zwischen KISIM und den Fachapplikationen aus dem Bereich Labor (LIS), Pathologie, Dialyse, Lungenfunktion und Radiologie (RIS, PACS).
- Du erarbeitest Konzepte und Spezifikationen für die Umsetzung des Diagnostik Moduls und für die HL7 Schnittstellen zwischen KISIM und den Fachapplikationen. Du testest neue Entwicklungen und kundenspezifische Anpassungen.
- Du berätst unsere Kund:innen kompetent beim Einsatz des KISIM Diagnostik Moduls und führst Schulungen durch. Zudem übernimmst du die kundenspezifische Parametrierung und passt das Modul individuell an deren Bedürfnisse an.
- Du kooperierst in den Projekten eng mit den kundenseitigen Ansprechpartner:innen und stellst so eine reibungslose Abstimmung zwischen allen Beteiligten sicher.
- Du arbeitest eng mit der internen Entwicklung zusammen und bist mitverantwortlich für die Weiterentwicklung des Diagnostik Moduls.
Dein Profil
- Du verfügst über eine Ausbildung im Gesundheitswesen (z.B. BMA HF), im Bereich Medizininformatik oder hast einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss mit entsprechender Erfahrung.
- Du bist vertraut mit den Prozessen im Labor, idealerweise bringst du aber auch Erfahrung in den anderen Bereichen des Diagnostik Teams (Pathologie, Dialyse, Lungenfunktion, Radiologie) mit.
- Du bringst Erfahrung aus LIS Projekten oder in der Parametrierung und Anbindung von LIS Systemen mit. Kenntnisse in weiteren Systemen wie z.B. KIS, RIS, PACS sind ein Plus.
- Du hast Erfahrung in der Spezifikation, Umsetzung und dem Testen von HL7 Schnittstellen. Kenntnisse in HL7 FHIR sind ein Plus.
- Du kannst Anforderungen aufnehmen, analysieren, Lösungen erarbeiten (Requirements Engineering), diese spezifizieren und dokumentieren.
- Du schätzt und praktizierst einen systematischen und transparenten Arbeitsstil, bringst dich aber auch aktiv in einem motivierten Team ein.
- Du bist dienstleistungsorientiert, kommunikativ und hast ein sicheres, überzeugendes Auftreten und Freude an fachbezogenen Kundenkontakt.
Wir bieten dir interessante und herausfordernde Projekte in einem interdisziplinären, hochqualifizierten Team aus Softwareentwickler:innen, ärztlichen Fachpersonen, Gesundheitsfachkräften und Projektleiter:innen. Unser Softwareprodukt und unsere Unternehmung befinden sich in einem schnell wachsenden und herausfordernden Markt und bieten dir interessante fachliche und persönliche Entwicklungsperspektiven. Teilzeitarbeit, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind bei uns selbstverständlich.
Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.
Für Fragen steht dir Simon Walther, Teamleiter Diagnostik, gerne zur Verfügung (E-Mail: E-Mail schreiben ). Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest du bitte per E-Mail an E-Mail schreiben.