Senior Redaktor*in mit Fachverantwortung 60-80%

Pro Juventute

  • Veröffentlicht:

    05 Juni 2024
  • Pensum:

    60 – 80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Senior Redaktor*in mit Fachverantwortung 60-80%

«Für jedes Kind in der Schweiz eine erfüllte Kindheit und ein selbstbestimmtes, verantwortungsbewusstes Aufwachsen.»

Das ist unsere Vision und aktuell setzen sich bei uns rund 200 Mitarbeitende in der ganzen Schweiz mit viel Engagement und Herzblut dafür ein. Mit unseren Angeboten wie der Notrufnummer 147, Elternbriefe, Bewerbungstrainings, Mediennutzungsworkshopsund vielen mehr, unterstützen wir tagtäglich Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern.

Zudem befinden wir uns in einer umfassenden Transformation in Richtung agil lernende Organisation, welche kollegial und selbstorganisiert geführt wird. Kollegiale Führung ist eine auf viele Kolleg*innen dynamisch-selbstorganisiert verteilte Führungsarbeit. Aus diesem Grund existieren bei uns keine klassischen Führungsstrukturen mehr, welche sich auf einzelne Führungskräfte konzentrieren. Von unserem zukünftigen Teammitglied wünschen wir uns, dass diese Transformation und der zugrunde liegende Kulturwandel weiter mitgestaltet wird.

Möchtest du ebenfalls mitgestalten und einen positiven Impact auf die Kinder und Jugendlichen in der Schweiz haben? Wir suchen Unterstützung für die Angebote für Eltern bei Pro Juventute, insbesondere für die Pro Juventute Elternbriefe und freuen uns auf dich!

Was sind die Aufgaben, die dich erwarten?
  • Verantwortung für die Fachlichkeit, Aktualität, Relevanz und Zielgruppengerechtigkeit der Informationen zur frühen Kindheit innerhalb von Pro Juventute (ausser für die Beratung), in Zusammenarbeit mit einem externen Team von Fachexperten.
  • Verantwortung für die inhaltliche Strategie der Angebote für Eltern (ausser für die Beratung).
  • Inhaltliche Unterstützung von Werbe- und Fundraising-Massnahmen.
  • Redaktion der Elternbrief-Produkte: Konzeption, Planung, Koordination und Umsetzung der redaktionellen und grafischen Anpassungen der Elternbriefe, gedruckt und digital, sowie weiterer Inhalte aus dem Bereich der frühen Kindheit mit internen und externen Fachpersonen und Partnern.
  • Unterstützung des Elternbrief-Teams in redaktionellen Fragen (z.B. Marketing, Akquise, Kommunikation mit Stakeholdern).
  • Koordination und Umsetzung von redaktionellen Kooperationen und Medienpartnerschaften.
Welches Profil bringst du mit?
  • Abschluss in Sozialwissenschaften oder einem verwandten Bereich sowie fundierte redaktionelle Berufserfahrung (online und print).
  • Profundes Wissen zu Themen der "Frühen Kindheit" sowie starke Marktorientierung an und Verständnis der Zielgruppe “Eltern".
  • Fähigkeit, auch komplexe Themen verständlich und zielgruppengerecht aufzubereiten.
  • Muttersprache Deutsch, Kenntnisse in Französisch, Italienisch und Englisch von Vorteil.
  • Lösungsorientierte, eigenverantwortliche Persönlichkeit mit strukturierter Arbeitsweise.
  • Selbstreflektion, kreatives Denken und Teamorientierung.
Darauf kannst du dich freuen!
  • Sinn bei deiner täglichen Arbeit! Deine Arbeit hat immer einen Einfluss, ob direkt oder indirekt, auf das Wohl von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz.
  • Hochmotiviertes Team,welches zusammen anpackt.
  • Zeit zum Kräftetanken: 5 Wochen pro Jahr, plus Weihnachtsbrücke.
  • 6 Wochen Vaterschaftsurlaub / 20 Wochen Mutterschaftsurlaub (ab 2. Dienstjahr).
  • Grosszügige Mobile Office Regelung.

Noa steht dir gerne am Montag, Dienstag und Donnerstag bei Fragen zur Verfügung.

Kontakt

Stiftung Pro Juventute
Noa Stemmer
Abteilungsleiterin Eltern & Familie
Telefonnummer:+41 44 256 77 91


Kontakt

  • Pro Juventute