• jobs.ch Navigationslogo
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Sprache wählen
  • Deutsch
  • Français
  • English
Suche
Intelligente Suche
Beta
  • betriebssanitäter
  • Wähle eine Region
Veröffentlicht seit
Pensum
Berufsfeld
Vertragsart
Sprache
Anstellungsart

3 offene Betriebssanitäter Jobs

  • Neueste
  • Relevanz

Vor 4 Wochen

Fachperson Betriebsunterhalt 100%
Arbeitsort:

Burgdorf

Pensum:

100%

Vertragsart:

Festanstellung

ESA

Vor 2 Wochen

Mitarbeiter:in Aufsicht 50% (m/w/d)
Arbeitsort:

Bern

Pensum:

50%

Vertragsart:

Festanstellung

Kunstmuseum Bern & Zentrum Paul Klee

Jobs online gefunden

Vor 4 Wochen

Fachperson Betriebsunterhalt 100%
Arbeitsort:

Burgdorf

Pensum:

100%

Vertragsart:

Festanstellung

ESA-Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes Genossenschaft

Wirst du fair bezahlt?

Gib deinen Lohn anonym an, um dein Verdienstpotenzial zu ermitteln.

Lohn angeben
Job-Details

Weitere relevante Jobsuchen

AllrounderAusbilderAusbildnerAusbildungs-SpezialistBetriebssanitätBewachungCNC MechanikerEmailFachausbildnerNotfallmedizin und RettungsdiensteRettungsdienstRettungssanitätSamariterSanitätSanitätsdienst

Betriebssanitäter Stellen

Bei der Suche nach einer Stelle als Betriebssanitäter gibt es mehrere Faktoren zu beachten. Es ist von Vorteil, in Branchen zu suchen, die eine hohe Nachfrage nach Fachleuten in dieser Rolle aufweisen. Beispielsweise sind Industrieunternehmen, Baustellen- und Produktionsfirmen, öffentliche Einrichtungen und Großveranstaltungen häufig auf die Unterstützung von Betriebssanitätern angewiesen. Die erforderliche Ausbildung und Qualifikationen für diesen Beruf können variieren, aber generell ist eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Erste Hilfe oder Rettungsdienst erforderlich. Oftmals ist auch eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter oder eine vergleichbare Qualifikation notwendig. Darüber hinaus ist es wichtig, über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Notfallmedizin und Arbeitsschutz zu verfügen. Die alltäglichen Aufgaben und Ziele eines Betriebssanitäters können stark variieren, abhängig vom jeweiligen Arbeitsumfeld. In der Regel gehören dazu medizinische Erstversorgung bei Unfällen oder Erkrankungen, Durchführung von Präventionsmaßnahmen, Unterstützung bei der Erstellung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzkonzepten und gegebenenfalls die Durchführung von Schulungen in Erster Hilfe und Arbeitssicherheit. Ein Betriebssanitäter ist oft die erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Problemen am Arbeitsplatz und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter. Es ist zu empfehlen, bei der Suche nach einer Stelle als Betriebssanitäter auf die oben genannten Punkte zu achten und sich stets weiterzubilden, um die bestmöglichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben.

Betriebssanitäter Stellen: Skills und Job Möglichkeiten

Betriebssanitäter sind in erster Linie dafür verantwortlich, Erste-Hilfe-Maßnahmen in ihren Betrieben durchzuführen und die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu fördern. Daher sind bestimmte Fähigkeiten und Qualifikationen von entscheidender Bedeutung für diese Rolle. Ein gründliches Verständnis der Ersten Hilfe und der grundlegenden medizinischen Verfahren ist unverzichtbar, ebenso wie die Fähigkeit, in Notfallsituationen ruhig und effektiv zu handeln. Darüber hinaus sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, ein hohes Maß an körperlicher Fitness und ein tiefes Verständnis für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz erforderlich. Ein Beruf mit ähnlichen Fähigkeiten ist der des Rettungssanitäters, der auch Erste Hilfe leistet, jedoch in einer breiteren Palette von Umgebungen und oft in Notfallsituationen. Andere ähnliche Rollen könnten in der Arbeitsmedizin oder der Gesundheits- und Sicherheitsberatung liegen, wobei beide eine Erweiterung der Kompetenzen des Betriebssanitäters darstellen und zusätzliche Qualifikationen erfordern. Eine mögliche Weiterentwicklung für einen Betriebssanitäter könnte eine Rolle als Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragter sein. Dies würde eine vertiefte Kenntnis der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften erfordern, aber es wäre eine natürliche Weiterentwicklung und könnte zu weiteren Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich führen. Zusätzliche Fähigkeiten, die hilfreich sein könnten, um die Karriereleiter weiter nach oben zu klettern, könnten Qualifikationen in Bereichen wie Gesundheitsmanagement, Personalwesen oder sogar Betriebswirtschaft sein. Diese könnten dazu beitragen, ein breiteres Verständnis für die Rolle der Gesundheit und Sicherheit in einem Unternehmen zu erlangen und wie sie zur allgemeinen Betriebsführung beitragen kann. Auch die ständige Weiterbildung in den neuesten Erste-Hilfe-Techniken und Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften ist von entscheidender Bedeutung. Dies zeigt Engagement für die Rolle und stellt sicher, dass immer die besten und aktuellsten Verfahren angewendet werden.

Weitere relevante Suchen

Stellen in ZürichStellen in BernStellen in St.GallenStellen in AargauStellen in LuzernStellen in BaselStellen in ThunStellen in ZugStellen in GenfStellen in Winterthur
  • Start
  • Stellenangebote
  • betriebssanitäter
Beliebte Funktionen
  • Jobs
  • Neueste Stellenanzeigen
  • Suche nach Firmen
  • Werde Teil unseres Teams
Für Arbeitgeber
  • Über jobs.ch
  • Inserate veröffentlichen
Ressourcen
  • Lohn
  • Top Artikel
  • Job Coach
Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram
  • TikTokTikTok
  • LinkedInLinkedIn
App Store LogoApp Store Logo

jobs.ch Navigationslogo
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © 2025 JobCloud AG
  • Deutsch

  • Français

  • English