Operative Leitung Rettungsdienst
Kantonsspital Winterthur
Auf einen Blick
Veröffentlicht:
22 März 2023Pensum:
80 – 100%Vertrag:
FestanstellungSprache:
DeutschArbeitsort:
Winterthur
Operative Leitung Rettungsdienst
Kaderstelle in der Leitung Rettungsdienst
80% - 100%
Dein neuer Job - die operative Führung unseres Rettungsdienstes mit seinen ca. 60 Mitarbeitenden. Bringst du Erfahrung in der Personalführung und im Rettungswesen mit? Spiele deine Stärken in einer vielseitigen Kaderstelle in der Leitung unseres Rettungsdienstes aus.
Das sind Deine Aufgaben
Als Mitglied der Leitung gestaltest du aktiv die Weiterentwicklung des Rettungsdienstes mit. Dabei führst du die operativen Abteilungen und zeigst dich für die Umsetzung des Grundauftrages verantwortlich. Du führst fachlich die Schichtleitungen, rückst selber in dieser Funktion auf dem Notarzteinsatzfahrzeug aus und übernimmst bei Bedarf die Einsatzleitung. In deiner Funktion arbeitest du mit dem Leiter Rettungsdienst zusammen und setzt die strategischen Vorgaben mit den operativen Abteilungsleitungen um.
Das qualifiziert Dich für diese Stelle
- Mehrjährige Berufserfahrung als dipl. Rettungssanitäter HF oder dipl. Rettungssanitäterin HF in einem Schweizer Rettungsdienst
- Erfahrung in einer Kaderstelle mit Personalführung
- Absolvierte Führungsweiterbildung (CAS Level) von Vorteil
- Erfahrung in der Einsatzleitung und Weiterbildung SFG-P von Vorteil
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (ca. 40%)
Unser Angebot
"Bewirb dich jetzt und plane dich frei!" Unsere einzigartige, freie Dienstplanung richtet sich nach deinen Anwesenheitswünschen und ermöglicht somit einen Dienstablauf, der deinen individuellen Bedürfnissen entspricht. Deine Verpflegung erhältst du mit einer monatlichen Pauschale vergütet. Profitiere von weiteren zeitgemässen Anstellungsbedingungen, attraktiven Mitarbeitervergünstigungen und einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot. Ein kollegiales und motiviertes Team freut sich auf dich.
Wünschst Du weitere Auskünfte?
Bitte wende Dich an:
Markus Huggler
Leiter Rettungsdienst
Tel. 052 266 22 37
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung!
Für diese Ausschreibung wünschen wir keine Unterstützung durch Personalvermittlungen.
Ergänzende Informationen zum Rettungsdienst findest du unter:
https://www.ksw.ch/fachabteilungen/rettungsdienst/bei-uns-arbeiten/
Deine Vorteile am KSW
Arbeitszeit / Ferien: Mind. 26 Tage Ferien pro Jahr - für alle Mitarbeitenden.
Teilzeitarbeit, flexible, gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube - alles möglich am KSW.
Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen - nutzen Sie das breite Angebot.
KSW-Kultur: Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".
Vorsorge: Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.
Gesundheit: Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen - profitieren Sie von einem umfassenden Angebot für Ihre Gesundheit.
Über das KSW
Das Kantonsspital Winterthur (KSW) ist ein Spital nach öffentlichem Recht und das Zentrumsspital im Grossraum Winterthur. Mit seinen knapp 4'000 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt das KSW eine umfassende medizinische Grundversorgung für eine Viertelmillion Einwohner:innen sicher. Über sein Einzugsgebiet hinaus erbringt das Kantonsspital hochspezialisierte medizinische Leistungen für rund eine halbe Million Menschen. Im Jahr 2021 behandelte es rund 250'000 Patient:innen ambulant sowie mehr als 28'000 stationär. Mit rund 700 Auszubildenden gehört das KSW im Kanton Zürich zu den führenden Bildungsbetrieben im Gesundheitswesen.
Kontakt
Kantonsspital Winterthur