Expert*in aus Erfahrung (Peer) - Südhang
Kirchlindach
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 Juni 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Kirchlindach
Job-Zusammenfassung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September 2025 eine*n Expert*in aus Erfahrung.
Aufgaben
- Sie unterstützen Patient*innen mit Suchtmittelabhängigkeit.
- Führen Sie Einzelgespräche und Gruppenangebote durch.
- Gestalten Sie die Weiterentwicklung der Modullandkarte mit.
Fähigkeiten
- EX-IN Zertifikat und Erfahrung in der Peerarbeit erforderlich.
- Offener und wertschätzender Umgang mit Patient*innen.
- Pioniergeist und Innovationskraft sind von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Zur Ergänzung unseres Behandlungsteams suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine*n
Expert*in aus Erfahrung (Peer)
Arbeitsort
Klinik Südhang, Kirchlindach
Beschäftigungsgrad
30-50%
Stellenantritt
ab 01.09.2025 oder nach Vereinbarung
Was Ihre Arbeit besonders attraktiv macht
Sie unterstützen und begleiten Patient*innen mit einer Suchtmittelabhängigkeit oder einer Mehrfachproblematik, welche sich im stationären Entzug oder in der weiteren psychotherapeutischen Behandlung befinden. Als Teil des interprofessionellen Behandlungsteams bringen Sie die Perspektive als Expert*in aus Erfahrung im Fachbereich Abhängigkeitserkrankungen ein. Neben Einzelgesprächen führen Sie auch Gruppenangebote durch und gestalten die fachliche sowie inhaltliche Weiterentwicklung der Modullandkarte mit. Bei der fortführenden Implementierung von Peers innerhalb der Klinik übernehmen Sie eine tragende Rolle.
Was Sie auszeichnet
Sie verfügen über ein EX-IN (Experience Involvement) Weiterbildungszertifikat und bringen bereits Erfahrung in der Peerarbeit, vorteilsweise im Suchtbereich, mit. Im Rahmen der patientenzentrierten Betreuung von Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung übernehmen Sie gerne neue und verantwortungsvolle Aufgaben. Sie pflegen einen offenen und wertschätzenden Umgang, sind kommunikativ und verfügen über ein sicheres Auftreten. Das Leiten von Patient*innengruppen ist Ihnen vertraut oder Sie sind bereit, dies mit Unterstützung zu lernen. Weiter zeichnen Sie sich durch Pioniergeist und Innovationskraft aus und schätzen eine konstruktive, interprofessionelle Zusammenarbeit.
Worauf Sie sich freuen dürfen
Sie finden bei uns eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, interprofessionellen Team und die Möglichkeit, bei der Implementierung einer neuen Berufsgruppe mitzuwirken. Das ausgeprägte Teamverständnis ist ein Plus für die Mitarbeitenden und trägt gleichzeitig zu einer hohen Behandlungsqualität bei. Neben fortschrittlichen Anstellungsbedingungen bieten wir berufliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktives, dynamisches Arbeitsumfeld in naturnaher Umgebung. Die Klinik Südhang ist ab Bern in 20 Minuten mit dem Postauto erreichbar.
Entwicklungsperspektiven
Die Klinik Südhang begleitet und fördert die Mitarbeitenden in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Warum Südhang?
Mitarbeitende profitieren von attraktiven Arbeitsbedingungen und einer wertschätzenden Betriebskultur.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Barbara Dörig, Leiterin Pflege & Fachtherapien und Silvia Haller, Expertin Pflege unter
+41 31 828 14 14.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an E-Mail schreiben