Leiter Klinische Studien
Staefa
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Staefa
Job-Zusammenfassung
Werden Sie Clinical Studies Manager bei Sonova in Staefa, Schweiz. Entwickeln Sie innovative Lösungen zur Verbesserung des Hörens.
Aufgaben
- Durchführung klinischer Studien gemäß lokalen und internationalen Vorschriften.
- Entwicklung von Studienprotokollen in Zusammenarbeit mit Experten und Teams.
- Leitung der Datenerfassung, Analyse und Berichterstattung über Studien.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Audiologie oder verwandten Bereichen, PhD von Vorteil.
- Erfahrung in der Verwaltung klinischer Studien und Datenanalyse.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in multikulturellen Umgebungen.
Ist das hilfreich?
Staefa, Schweiz
Leiter Klinische Studien
Zweck der Stelle
Als Leiter Klinische Studien bei Sonova spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Planung und Durchführung audiologischer und klinischer Studien, um die klinischen Vorteile unserer Hörlösungen, Technologien und Funktionen zu dokumentieren. Sie arbeiten mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um Nachweise zu generieren, die die Produktentwicklung unterstützen und zur Weiterentwicklung der Hörversorgung beitragen. Diese Position ist ideal für eine forschungsorientierte Fachkraft, die sich für Audiologie, klinische Forschung und die Verbesserung des Lebens von Menschen mit Hörverlust begeistert.
Aufgaben
• Durchführung klinischer Studien gemäß lokalen und internationalen Vorschriften (z. B. GCP)
• Entwicklung von Studienprotokollen in Zusammenarbeit mit Forschern, Experten und Geschäftsbereichen
• Leitung und Management aller Aspekte der klinischen Datenerhebung, -analyse, -dokumentation und -berichterstattung
• Unterstützung bei der Hypothesenformulierung sowie Definition von Studienzielen und Akzeptanzkriterien
• Pflege klinischer Datenbanken und Studienunterlagen unter Einhaltung der Datenschutzstandards
• Beitrag zu Entwicklungsaktivitäten in frühen Phasen zur Bewertung der klinischen Reife neuer Konzepte
• Vorbereitung und Präsentation von Studienergebnissen und klinischen Erkenntnissen intern und auf wissenschaftlichen Veranstaltungen
• Schulung und fachliche Unterstützung interner Teams und externer Partner zu klinischen und produktbezogenen Themen
Ihr Profil
• Masterabschluss in Audiologie oder Hörgeräte-Technologie, Promotion von Vorteil
• 4–6 Jahre Erfahrung in der Leitung klinischer Studien in Audiologie oder auditiven Implantaten
• Vertraut mit Studiendesign, Datenanalyse und guter klinischer Praxis (GCP)
• Kenntnisse in Statistik, Forschungsmethoden und Projektmanagement
• Starke Kommunikationsfähigkeiten und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden, multikulturellen Teams
• Sicherer Umgang mit Studienteilnehmern und klinischen Umgebungen
• Kenntnisse in Hörgeräten, Anpassungssoftware, Diagnostik und Akustik
• Fließend in Deutsch und gute Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich); Schweizerdeutsch ist von Vorteil
Wir laden Kandidaten ein, ihren Lebenslauf auf Englisch einzureichen
Bitte beachten Sie: Wir berücksichtigen nur Direktbewerbungen für diese Position.
Sabrina Bortolussi, Talent Acquisition Manager, freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen und Zeugnisse) über unsere Online-Bewerbungsplattform.