Mitarbeitereinsatzabteilung (100 %, alle Geschlechter)
Zürich-Airport
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich-Airport
Job-Zusammenfassung
Werde Teil des Dispatch-Teams von SWISS Technics! Spannende Herausforderung im Luftfahrtbereich.
Aufgaben
- Verantwortung für Import- & Exportzollabfertigungen von technischem Material.
- Organisation und Buchung von Sendungen mit Airlines und Speditionen.
- Verpacken und Erstellen von Versanddokumenten gemäß Vorschriften.
Fähigkeiten
- Ausbildung als Spediteur oder Logistikfachmann, mehrere Jahre Erfahrung.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität.
- Gute MS Office Kenntnisse, Englisch und Deutsch fließend.
Ist das hilfreich?
Mitarbeitereinsatzabteilung (100 %, alle Geschlechter)
Steigen Sie ein und unterstützen Sie das Einsatzteam von SWISS Technics. Ein multinationales Team übernimmt den weltweiten Versand und Empfang technischer Flugzeugersatzteile. Diese Jobmöglichkeit bietet eine spannende Herausforderung in einem interessanten Arbeitsumfeld innerhalb der Luftfahrtindustrie.
Beginn: 01. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Sie können sich auf Englisch oder Deutsch bewerben.
Fakten
Standort
Flughafen Zürich
Beschäftigungsniveau
Direkteinstieg
Funktion
Logistik / Materialwirtschaft
Arbeitszeit
Vollzeit
Gehalt
GAV
Veröffentlichungsdatum
29.09.2025
Bewerbungsschluss
12.10.2025
- Durchführung und Verantwortung für die Import- & Exportzollabfertigungen für technisches Flugzeugmaterial
- Ausschreibung, Organisation, Buchung und Nachverfolgung von Sendungen mit Fluggesellschaften und Speditionsunternehmen gemäß den geltenden Verfahren und SOPs
- Verpacken und Vorbereitung der Versanddokumente gemäß den gültigen Vorschriften für Luft-, Straßen- und Seefracht
- Aktualisierung des Sendungsstatus im System
- Abholung und Lieferung von Material an die Frachtdienststelle sowie Begleitung von Lastwagen zu und von den Toren
- Inspektion, Verwaltung und Lagerung von nicht einsatzfähigen Teilen (U/S)
- Verpackung von Teilen gemäß den Hersteller- und ATA 300-Spezifikationen
- Sicherstellung, dass Gefahrgutmaterial gemäß den IATA-DG-Vorschriften gehandhabt, gelagert und verpackt wird
- Be- und Entladen von Lastwagen
Viktoria Schwarz
Personalabteilung
Swiss International Air Lines AG
Attraktive betriebliche Altersvorsorge, subventionierte Parkplätze oder öffentliche Verkehrsmittel, 13. Monatsgehalt, betriebliches Gesundheitsmanagement, 25 Tage Jahresurlaub, Flugvergünstigungen, Rabatte, Diversitätsprogramme, bezahlter Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub
Unser gemeinsames Ziel ist es, jeden Flug unserer Kunden zu einem echten Flugerlebnis zu machen. Dafür gehen wir immer einen Schritt weiter – in jedem Prozessschritt, weltweit. Werden Sie Teil des SWISS-Teams und tauchen Sie ein in unsere faszinierende Welt, in der ein Job zum Abenteuer fürs Leben wird.
- Ausbildung als Spediteur, Zollfachkraft oder Logistikspezialist
- Mehrjährige Erfahrung in Logistik und Supply Chain (vorzugsweise in der Luftfahrtindustrie)
- Gefahrgut-Ausbildung von Vorteil
- Starke Kommunikationsfähigkeiten
- Belastbare und flexible Persönlichkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-, Spät- und Wochenendschichten)
- MS-Office-Kenntnisse
- Kenntnisse im AMOS-System von Vorteil
- Gabelstaplerführerschein ist ein Plus
- Führerschein Kat. B ist obligatorisch
- Fließend (schriftlich & mündlich) in Deutsch und Englisch
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unser Recruiting Services Center unter +41 44 564 22 66.
Swiss International Air Lines (SWISS) ist die führende Fluggesellschaft der Schweiz. Mit einer der modernsten Flugzeugflotten Europas ist SWISS eine Premium-Airline, die Direktflüge von Zürich und Genf anbietet, um die Schweiz mit Europa und der Welt zu verbinden. Die Division Swiss WorldCargo bietet ein umfangreiches Angebot an Luftfrachtservices von Flughafen zu Flughafen für hochwertige, zeitkritische und pflegeintensive Sendungen. SWISS verkörpert die traditionellen Werte der Schweiz und verpflichtet sich zur höchsten Produkt- und Servicequalität. Das Unternehmen hat sich zudem ehrgeizige CO2-Ziele gesetzt und plant, seine Netto-CO2-Emissionen von 2019 bis 2030 zu halbieren und bis 2050 vollständig klimaneutral zu wirtschaften, insbesondere durch die Förderung nachhaltiger Flugkraftstoffe. SWISS ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Star Alliance, dem weltweit größten Airline-Netzwerk.www.swiss.com
Teilen Sie dies mit Ihrem Social-Media-Konto
Klicken Sie auf eines der folgenden Symbole:
Um den Link zu kopieren, klicken Sie auf das folgende Symbol: