Kanton Graubünden
Chur
Gestern
Leiter/in der Abteilung Integration und Rechte von Menschen mit Behinderungen
- Veröffentlicht:03 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Insieme per i Grigioni sucht einen Verantwortlichen für die Integration und Rechte von Menschen mit Behinderungen. Eine spannende Möglichkeit in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Leitet die Sektion für Integration und Rechte von Menschen mit Behinderungen.
- Verantwortlich für die Umsetzung von politischen Zielen und Gesetzen.
- Koordiniert Angebote und vertritt die Anliegen von Menschen mit Behinderungen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften und Führungserfahrung erforderlich.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Interdisziplinäres Denken und solide IT-Kenntnisse.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Bündner Kantonsverwaltung ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Bündner Kantonsverwaltung ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Leiter/in der Abteilung Integration und Rechte von Menschen mit Behinderungen
Amt für Soziale Dienste | 100% | Chur
Die Abteilung Integration und Rechte von Menschen mit Behinderungen gehört zum Amt für Soziale Dienste des Kantons. Diese Abteilung ist zuständig für Angebote zur sozialen und beruflichen Integration erwachsener Menschen mit Behinderungen sowie für die Gleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden. Die Abteilung koordiniert und selektiert die Anliegen und politischen Themen im Bereich Behinderung auf Departements- und bereichsübergreifender Ebene.
Per 1. Juni 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n Leiter/in der Abteilung Integration und Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Aufgaben
- Leitet die Abteilung Integration und Rechte von Menschen mit Behinderungen und ist zuständig für die Umsetzung der politischen Ziele im Bereich Behinderung sowie der gesetzlichen Vorgaben des Kantons.
- Führt ein Team von Fachpersonen sowie den Koordinationsdienst für die Gleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen und ist Mitglied der Geschäftsleitung des Amtes für Soziale Dienste.
- Verantwortlich für die Angebotsplanung, Bewilligung, Aufsicht und Finanzierung der stationären, teilstationären und ambulanten Angebote für Menschen mit Behinderungen.
- Setzt zusammen mit dem Koordinationsdienst für die Gleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen und in Zusammenarbeit mit kantonalen Diensten den Massnahmenplan der Regierung zur UNO-Behindertenrechtskonvention um.
- Ist Ansprechpartner/in für Institutionen, Organisationen und Behörden und vertritt die Anliegen von Menschen mit Behinderungen innerhalb der Kantonsverwaltung.
- Erarbeitet zudem Leistungsaufträge, Berichte und Stellungnahmen zu spezifischen Themen im Bereich Behinderung und pflegt die interkantonale Zusammenarbeit.
Was wir von Ihnen erwarten
- Sie sind eine kompetente und zuverlässige Person mit einem abgeschlossenen tertiären Studium in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder einer gleichwertigen Ausbildung.
- Sie verfügen über Führungserfahrung, organisatorische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick sowie mehrjährige Berufserfahrung.
- Zu Ihren Stärken zählen ausgeprägte Kommunikations-, Konzeptions- und Schreibfähigkeiten.
- Sie sind in der Lage, Aufgaben interdisziplinär anzugehen und verfügen über fundierte IT-Kenntnisse.
- Sie arbeiten selbstständig, gewissenhaft und konstruktiv. Zudem sind Sie belastbar, teamfähig und können komplexe Fragestellungen erfassen.
- Kenntnisse der kantonalen Amtssprachen sind erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für Fragen stehen Ihnen gerne Susanna Gadient, Amtsleiterin, Tel. 081 257 26 51, oder Pia Nikles, Personalleiterin, Tel. 081 257 26 61, zur Verfügung.
Ausschreibungsfrist: 14. November 2025