Fachspezialist:in Marketing und Kommunikation 60-80 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 November 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
Das Museum für Gestaltung Zürich ist das führende Schweizer Museum für Design und visuelle Kommunikation. Seine Sammlung vereint über eine halbe Million Objekte der Grafik- und Designgeschichte und ist von internationaler Bedeutung. Als Teil der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ist das Museum in der Forschung und Lehre engagiert und realisiert regelmässig eigene Publikationen. An seinen drei Standorten in Zürich – an der Ausstellungsstrasse, im Hochschulcampus Toni-Areal und im Pavillon Le Corbusier – sowie durch Wanderausstellungen und im digitalen Raum erreicht das Museum ein breites, internationales Publikum.
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung ein:e
- Sie planen und realisieren vielfältige Kommunikationsmassnahmen zu unseren Ausstellungen, Veranstaltungen und Vermittlungsangeboten – in enger Zusammenarbeit mit dem Kuratorium, der Abteilung Vermittlung und der Direktion. Dabei erstellen Sie zielgruppengerechte Inhalte für verschiedene Formate: von Social-Media-Posts und Webbeiträgen bis hin zu Briefen, Newsletter und Texten für das Jahresprogramm.
- Im Bereich Medienarbeit erstellen und redigieren Sie Medientexte, bereiten Medienunterlagen auf, koordinieren Pressetermine und pflegen unsere Medienkontakte sowie die Mediendatenbank.
- In der digitalen Kommunikation betreuen Sie die Inhalte auf der Website, gestalten Newsletter und Mailings, veröffentlichen Beiträge auf digitalen Plattformen und pflegen Veranstaltungskalender sowie Kulturagenden.
- Sie steuern die Konzeption und Produktion von Kommunikations- und Werbemitteln mit externen Partner:innen – darunter Gestalter:innen, Agenturen, Fotograf:innen und Videoproduzent:innen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt.
- Darüber hinaus übernehmen Sie administrative Aufgaben im Bereich Kommunikation und Marketing, darunter die Bearbeitung von Verträgen und Rechnungen sowie die Erstellung von Zeitplänen für die Ausstellungskommunikation.
- Relevante Berufserfahrung im Bereich Marketing und/oder Kommunikation – vorzugsweise im Kulturbereich
- Erfahrung in der Medienarbeit
- Affinität zur digitalen Kommunikation und sicherer Umgang mit sozialen Netzwerken
- Erfahrung mit Content-Management-Systemen, Newsletter-Tools und Social-Media-Plattformen
- Technisches und gestalterisches Gespür für die Erstellung und Bearbeitung von Bild- und Videomaterial, insbesondere mit Canva und Programmen der Adobe Creative Cloud
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein ausgeprägtes Sprachgefühl und Textsicherheit; sehr gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Erfahrung in der eigenständigen Produktion von Bild- und Videoinhalten
- Interesse an Design, visueller Kommunikation und der Vermittlung kultureller Inhalte
Es erwartet Sie ein hochmotiviertes, gut eingespieltes Team und eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich im historischen Stammhaus an der Ausstellungsstrasse. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität.
Ihre Kontaktpersonen für weitere Auskünfte
Clelia Kanai, Leitung Marketing & Kommunikation: E-Mail schreiben, +41 43 446 67 04
Irina Zgraggen, HR Business Partnerin: E-Mail schreiben, +41 43 446 23 23
Weitere Informationen finden Sie unter www.museum-gestaltung.ch .
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis zum 28. November 2025 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen via Link (keine E-Mail Bewerbungen) berücksichtigen. Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
Die Bewerbungsgespräche (Runden 1 und 2) finden am 11. und 18. Dezember 2025 (jeweils vormittags) statt.
Zürcher Hochschule der Künste
—