Gemeinschaftsdolmetscher (10-100 %)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 März 2025
- Pensum:10 – 100%
- Arbeitsort:x
Job-Zusammenfassung
Schließe dich uns an als Interprète communautaire in der Schweiz. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben von Geflüchteten hat.
Aufgaben
- Ermögliche Kommunikation zwischen Institutionen und Geflüchteten.
- Sichere eine vollständige und vertrauliche Übersetzung in verschiedenen Bereichen.
- Nimm an Schulungen und Informationsmeetings teil.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind sehr gute Französischkenntnisse und Erfahrungen im Dolmetschen.
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Zusätzlich sind gute administrative Fähigkeiten von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Einfach handeln. In der Schweiz und in fast 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns, um die Vision einer solidarischen Gesellschaft zu verwirklichen, als
Gemeinschaftsdolmetscher (10-100 %)
Unsere Abteilung Migration & Integration Westschweiz – eine Zweigstelle von Caritas Schweiz in Freiburg mit rund hundert Mitarbeitenden – ist verantwortlich für die Begleitung und Integration von anerkannten Flüchtlingen im Kanton Freiburg. Im Auftrag des Kantons empfangen wir die Neuankömmlinge in unserem Heim in Matran, helfen ihnen, eine eigene Wohnung zu finden, gewähren persönliche und materielle Hilfe nach den Normen der Sozialhilfe und unterstützen sie bei den Schritten zur beruflichen und sozialen Integration.
Außerdem betreiben wir einen Gemeinschaftsdolmetschdienst, der in mehreren Westschweizer Kantonen aktiv ist, sowie einen Beratungs- und Zuhördienst gegen Rassismus für die Bevölkerung des Kantons Freiburg. Unser Gemeinschaftsdolmetschdienst "se comprendre" ist in den Kantonen Freiburg, Jura und im französischsprachigen Teil des Kantons Bern tätig. Seine Aufgabe ist es, die Kommunikation zwischen Personen mit anderen Muttersprachen und Institutionen aus den Bereichen Gesundheit, Soziales, Asyl, Bildung/Schule und Justiz zu ermöglichen. Er besteht aus einem kleinen Verwaltungsteam und über 130 interkulturellen Dolmetscherinnen und Dolmetschern bzw. Vermittlerinnen und Vermittlern. Wir suchen derzeit Dolmetscher für folgende Sprachen und Regionen:
- Amharisch (Berner Jura)
- Ungarisch (Freiburg)
- Khmer/Kambodschanisch (Freiburg)
- Rumänisch (Freiburg, idealerweise Deutsch B2, vorzugsweise C1)
- Somali (Freiburg, Jura und Berner Jura)
- Schweizerdeutsch (Freiburg)
- Thailändisch (Freiburg, Jura oder Berner Jura)
- Turkmenisch (Freiburg, Berner Jura oder Jura)
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen Dolmetschaufträge im interkulturellen Dolmetschen, die vom Dienst "se comprendre" vergeben werden (vor Ort und/oder telefonisch/videokonferenzbasiert) in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Asyl, Bildung/Schule und Justiz
- Sie gewährleisten eine vollständige, umfassende und treue Übersetzung zwischen den Gesprächspartnern unter Einhaltung der Vertraulichkeits- und Berufsethikregeln
- Sie nehmen an Informations- und Austauschtreffen, internen Weiterbildungen und Supervisionen teil
Unsere Anforderungen
- Ihre Muttersprache ist oben aufgeführt und Sie wohnen im angegebenen Kanton
- Sie haben Ihre Berufsausbildung abgeschlossen und verfügen über eine gute Allgemeinbildung
- Sie besitzen sehr gute Französischkenntnisse (idealerweise Niveau C1, mindestens Niveau B2 des Europäischen Sprachenportfolios PEL)
- Sie haben bereits Erfahrung im mündlichen Dolmetschen
- Sie besitzen das INTERPRET-Zertifikat oder sind daran interessiert, es zu erwerben
- Sie sind sicher im Umgang mit den üblichen Computerprogrammen, haben Internetzugang und ein Smartphone
- Sie sind unter der Woche tagsüber gut verfügbar
- Zu Ihren Stärken zählen Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Flexibilität, Diskretion und gute administrative Fähigkeiten
Arbeitsbeginn: sofort oder nach Vereinbarung
Beschäftigungsgrad: auf Abruf und je nach Sprache: 10-100 %
Für weitere Informationen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Camilo Marquez, Berater und Leiter des Dolmetscherpools, Tel. 026 425 81 31.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal.
Über das Unternehmen
Bewertungen
3.0
- Führungsstil3.0
- Gehalt und Benefits3.3
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima3.0