Unterassistenten Gynäkologie und Geburtshilfe
Kantonsspital Uri
Luzern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 April 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Luzern
Job-Zusammenfassung
Freie Unterassistentenstellen im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe sind ab August 2025 verfügbar. Wir bieten eine vielseitige Ausbildung in einem angenehmen Arbeitsklima.
Aufgaben
- Erhalte eine kompetente Betreuung durch erfahrene Ärzte.
- Nutze die Möglichkeit zur praktischen Ausbildung in vier Abteilungen.
- Profitiere von einer guten Lehr- und Lernkultur.
Fähigkeiten
- Gute Deutschkenntnisse (Niveau B2 oder C1) sind erforderlich.
- Interesse an der Arbeit im regionalen Spital.
- Motivation zur Weiterbildung im Gesundheitswesen.
Ist das hilfreich?
Freie Unterassistentenstellen im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe sind ab Februar 2026 verfügbar.
Das Kantonsspital Uri engagiert sich in hohem Masse für einen qualifizierten Nachwuchs im Gesundheitswesen und in den nicht medizinischen Berufen. Mit unseren rund 80 Ausbildungsstellen zählen wir zu den grössten Ausbildungsbetrieben in der Region.Eingebettet in der schönen Bergwelt am südlichen Ende des Vierwaldstättersees bietet die Region zahlreiche sportliche (30 Minuten zu diversen Skisportdestinationen) und kulturelle Freizeitmöglichkeiten sowie eine äusserst gute Anbindung an die Stadtregionen Zürich und Luzern.Wir bieten ein- bis viermonatige Ausbildungsplätze in drei verschiedenen Abteilungen an.Die Unterassistenten erhalten eine vielseitige Ausbildung und eine kompetente Betreuung durch die verantwortlichen Ärzte. Auf eine gute Lehr- und Lernkultur sowie ein angenehmes Arbeitsklima und ein vertrauensvoller Umgang legen wir Wert.Die Unterassistenten sind für die Dauer der Ausbildung in ihren ausbildungsbezogenen Rechten und Pflichten gegenüber den vollimmatrikulierten Studierenden der Medizinischen Fakultät Zürich gleichgestellt. Die abgeleistete praktische Ausbildung ist inhaltlich mit derjenigen identisch, die vollimmatrikulierten Medizinstudierenden der Universität Zürich vermittelt wird.Du schätzt die Arbeit im regionalen Spital und wünschst eine ausgezeichnete Ausbildung? Ausserdem verfügst du über gute Deutschkenntnisse (Niveau B2 oder C1)?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit einem Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie der Immatrikulationsbescheinigung sowie aktuellem Notenspiegel.
Bei Fragen stehen wir dir unter +41 41 875 51 58 gerne zur Verfügung.