Mitarbeiter/in Personalservice (100%)
Lugano
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lugano
Job-Zusammenfassung
Das EOC, das multikulturelle Krankenhaus des Tessins, bietet 1'000 Betten.
Aufgaben
- Sicherstellung der korrekten Verwaltung des Personals.
- Unterstützung bei Einstellungsprozessen und administrativen Aufgaben.
- Beratung und Unterstützung für interne und externe Partner.
Fähigkeiten
- AFC als Kaufmann/-frau oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Organisationstalent und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Gute IT-Kenntnisse und Erfahrung mit SAP sind erforderlich.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrschichtige Spital im Tessin, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten.
Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination von lokalem Ansatz und Gesamtübersicht und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Spitalangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und deren Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, indem es sich um über 41'000 stationäre Patienten pro Jahr kümmert und über 600'000 ambulante Konsultationen anbietet.
Zur Ergänzung unseres Teams im Personalservice des Regionalspitals Lugano suchen wir für die Dauer von 1 Jahr eine/n
Mitarbeiter/in Personalservice (100%)
Profil:
Die gesuchte Person muss unter Einhaltung der geltenden Gesetze und Richtlinien sowie der gültigen Unternehmensverfahren die korrekte und pünktliche Ausführung der Aufgaben der lokalen Personalverwaltung sicherstellen und den internen und externen Ansprechpartnern die notwendige operative Unterstützung und Beratung bieten.
Im Einzelnen umfassen die Hauptaufgaben die Einstellungsprozesse (Veröffentlichung von Stellenausschreibungen, administrative Verwaltung der Bewerbungen und Unterstützung der Linie bei der Vertragserstellung, Dateneingabe in SAP, Empfang der Neueingestellten, Bewilligungsverfahren, Genehmigungsverfahren mit dem Gesundheitsamt usw.), den Unternehmenslebenszyklus (Vertragsänderungen, Beratung am Personalservice-Schalter usw.) und den Austritt (Erstellung von Arbeitszeugnissen, verschiedene Abrechnungen usw.).
Das gesuchte Profil muss daher über gute organisatorische und soziale Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Vertraulichkeit, Diskretion und Teamfähigkeit verfügen.
Dazu kommen der Wille, die Prinzipien der kontinuierlichen Verbesserung und Effizienzsteigerung umzusetzen, sowie eine gute Selbstkritikfähigkeit und die Fähigkeit, innerhalb eines Teams und einer bereichsübergreifenden Organisation zu arbeiten.
Erforderliche Voraussetzungen:
- eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Kaufmann/Kauffrau oder gleichwertiger Abschluss;
- Kenntnisse der Landessprachen: Italienisch mindestens Niveau C2 mündlich und schriftlich, Deutsch und Französisch mindestens Niveau B1 mündlich und schriftlich;
- gute Computerkenntnisse und Kenntnisse im Office-Paket;
- berufliches Zertifikat als HR-Assistent/in (HRSE);
- eidgenössisches Berufsattest (EBA) als Personalfachfrau/-mann;
- Kenntnisse der SAP-Systeme (HR-Modul) und Polypoint PEP;
- Berufserfahrung in einer ähnlichen Position in der Schweiz.
Eintrittsdatum:
Vollständige Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse müssen bis zum 7. September 2025 ausschließlich elektronisch über die Website www.eoc.ch eingereicht werden.
Bewerbungen, die per Post oder E-Mail eingereicht werden, sowie Bewerbungen, die die geforderten Voraussetzungen nicht erfüllen, werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen können beim Personalservice per E-Mail angefordert werden: risorseumane.lugano@eoc.ch.